Girls’ Day bei den Stadtwerken Hemer

Johanna Scholz erkundet Technik zur Trinkwassergewinnung
Hemer – Die Stadtwerke Hemer haben der 12-jährigen Johanna Scholz im Rahmen des Girls’ Day einen spannenden Einblick in den technischen Bereich der lokalen Energieversorgung ermöglicht. Einen halben Tag lang begleitete die Siebtklässlerin der Hans-Prinzhorn-Realschule den Stadtwerke-Elektromeister Thomas Stiefe bei seiner Tour durch das Hemeraner Versorgungsgebiet. Interessante Stationen waren dabei vor allem die Wassergewinnungsanlagen Nieringsen, Bredenbruch und Am Perick. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Technik gebraucht wird, damit bei uns Zuhause sauberes Trinkwasser aus dem Hahn kommt“, sagt Johanna Scholz. „In der offenen Filteranlage habe ich sogar gesehen, wie das Wasser gereinigt wird.“
Die technischen Stadtwerke-Mitarbeiter hatten für die Schülerin ein abwechslungsreiches Tagesprogramm zusammengestellt. So stand neben dem Thema Trinkwassergewinnung auch die Funktionsweise der Druckerhöhungsanlagen auf dem Plan, die zur Trinkwasserverteilung benötigt werden. „Dieser Tag gibt Schülern die Chance, auch mal in Berufsbereiche reinzuschnuppern, an die sie sich sonst nicht herantrauen würden“, sagt Elektromeister Stiefe.
Für die Stadtwerke Hemer ist es bereits das zweite Mal, dass sie sich als Unternehmen am Girls’ und Boys’ Day beteiligen.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…