Südwestfalen: Azubis der Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid haben ihr Zeugnis „in der Tasche”
Südwestfalen/Hagen. Einen Grund zum Feiern haben jetzt vier kaufmännische Auszubildende der Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid: Sie haben ihre Ausbildung mit integriertem Studium zum Bachelor of Art und somit ihr Zeugnis „in der Tasche”.
Im Namen beider Unternehmen, die seit 1. Januar 2007 unter dem Dach der ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser kooperieren, gratulierten Ivo Grünhagen, Kaufmännischer Vorstand und Vorstandssprecher ENERVIE, Anke Bittner, Leiterin Personalmanagement, Ausbildungsleiter Jürgen Höger sowie Thomas Majewski, Gesamtbetriebsratsvorsitzender, den „frischgebackenen” Fachkräften zur erfolgreichen Beendigung der Ausbildung. Besonders erfreulich: Die Bachelor-Absolventen haben alle mit der Gesamtnote „gut“ abgeschlossen. Alle vier Nachwuchsfachkräfte werden jetzt zunächst innerhalb des ENERVIE Konzerns erste Berufserfahrungen sammeln.

Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid bieten zwei Ausbildungsgänge mit integriertem Studium an: Im kaufmännischen Bereich kann ein Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.), im technischen Bereich zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) erworben werden. Darüber hinaus bilden Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid derzeit an den Standorten in Hagen, Lüdenscheid, Werdohl-Elverlingsen und Herdecke junge Menschen zu Fachangestellten für Bäderbetriebe, Elektronikern für Betriebs- oder Automatisierungstechnik, Industriemechanikern für Instandhaltung, Anlagenmechanikern (Fachrichtung Rohrsystemtechnik) sowie zu Industrie- und IT-System-Kaufleuten aus.
Meike Brodersen (Arnsberg) und David Jackson aus Hagen haben bei Mark-E, Stephanie Hahn, wohnhaft in Meinerzhagen sowie Marcel Meisterjahn (Kierspe) bei den Stadtwerken Lüdenscheid erfolgreich ihre Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen.
Quelle: ENERVIE Unternehmenskommunikation
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten3. Dezember 2013Comedian und TV-Moderator Abdelkarim kommt nach Drolshagen
Aktuelles aus den Orten25. November 2013“Warstein Project” erhält Stadtmarketingpreis 2013
Hagen13. November 2013Totaler Triumph: Drei DM-Titel für den FFC Hagen
Hagen2. Oktober 2013Ralf Wilke – der Motor des Hagener Handballs wird 75