TA Heimeier ist jetzt IMI Hydronic Engineering
Erwitte – Das deutsche Traditionsunternehmen Theodor Heimeier GmbH, das im Zuge der Nachfolgeregelung bereits seit 1995 zum britischen IMI Konzern gehört, startet jetzt die nächste Phase der Anbindung an den Mutterkonzern. Die Produktmarken Heimeier, Pneumatex und TA bleiben weiterhin bestehen und bilden die starken Säulen des Produkt-Portfolios.
Um globale Synergien und die Strukturen für ein nachhaltiges Wachstum zu schaffen wird sich die Zugehörigkeit im neuen Markenauftritt, sowie in der Umfirmierung des Unternehmens stärker wieder finden. Der Vorteil: eine weltweit starke Widererkennung, die für Qualität und Innovation steht und das Unternehmen global als gewichtigen und respektablen Partner in der Handelslandschaft aber auch bei Großprojekten wahrnimmt.
Die Produktmarken Heimeier, Pneumatex und TA bleiben weiterhin bestehen und bilden die starken Säulen des Produkt-Portfolios. Auf Historie, Markenkern und Sortimentsstärke der einzelnen Produktmarken wird ein besonderer Augenmerk gelegt, um die langjährige Kompetenz dieser Sortimente wieder sichtbarer hervorzuheben. Gleichzeitig wird hier auch das Sortimentsangebot für Druckhaltung und Wasserqualität, Einregulierung und Regelung sowie Thermostatische Regelung und damit dem Gedanken ‚Alles aus einer Hand‘, Rechnung getragen.
Der Wandel im Unternehmen ist aber mehr als nur ein neuer Name. Er ist eine Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Vielzahl an neuen und innovativen Produkten, die Verstärkung des Vertriebsteams, die intensivere Serviceorientierung, sowie die Adaption von marktspezifischen Sortimenten – speziell im Export – sind nur einige Aktivitäten, die bereits am Markt sichtbar sind.
Der bewusste und energie-effiziente Einsatz von Ressourcen ist ein zentrales Thema unserer Zeit und gewinnt auch in Ländern, in denen politische und gesellschaftliche Aktivitäten noch nicht so stark greifen immer mehr an Bedeutung. Um hier als Industriepartner Wegbereiter für den Bereich der Heizung und Kühlung zu sein, ist eine starke einheitliche Widererkennung von Vorteil. Und die ist durch das neue Erscheinungsbild gegeben.
Die Historie von IMI Hydronic Engineering auf einen Blick:
1897
 August Hilmer Andersson beginnt mit der Herstellung von Armaturen für die Sanitär- und Heizungsindustrie in Ljung, Schweden
1909
 Carl Stücklin gründete das Unternehmen ‚Carl Stücklin Sanitäre Anlagen‘ in Basel, Schweiz
1928
 Theodor Heimeier gründete das Unternehmen ‚Theodor Heimeier Metallwerke‘ in Lippstadt, Deutschland
1952
 Heimeier lieferte die ersten Thermostat Ventile und die Erfolgsgeschichte begann
1955
 Innovation bei Stücklin: Die ersten Ausdehnungsgefäße und der Marke Pneumatex verlassen die Produktionshallen
1977
 Zusammenschluss der Unternehmen August Hilmer Andersson mit Tour Agentourer AB mit Umfirmierung in Tour & Andersson AB (TA)
1995
 IMI akquiriert Theodor Heimeier Metallwerke
1997
 IMI akquiriert Tour & Andersson (TA)
2002
 Gründung der Pneumatex AG
2007
 IMI akquiriert Pneumatex
2011
 Die drei Unternehmen Pneumatex, TA und Heimeier treten gemeinsam – unter der Firmierung TA Heimeier – am Markt auf
2014
 Neue strategische Ausrichtung und damit einhergehend die Umfirmierung von TA Heimeier GmbH zu IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH

				
					
					
					















