Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid: Kontakte nach Tallinn geknüpft
Lüdenscheid. Eine ganze Reihe von neuen geschäftlichen Kontakten konnten jüngst 26 Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftskreises Lüdenscheid bei einer Informationsfahrt nach Tallinn in Estland knüpfen. Unter anderem besuchten sie das Furnierholzwerk Balti Spoon OÜ der ostwestfälischen Möhring Gruppe.

Geschäftsführer Edmund Smolarek berichtete, dass seit dem Jahr 1993 insgesamt rund 30 Millionen US-Dollar in den Aufbau des Unternehmensstandortes westlich von Tallinn investiert wurden. Heute werden mit 450 Mitarbeitern rund 15 Millionen Euro Umsatz erzielt. Aus rund 25 000 Festmetern Rundholz der Sorten Birke, Buche und Eiche werden hauchdünne Furniere zur Weiterverarbeitung bei Kunden aus der Holzverarbeitung hergestellt. Einer der Hauptabnehmer ist unter anderem eine schwedische Möbelhausgruppe.
Zu Beginn des Besuches in Tallinn wurden die Unternehmer durch Maren Diale-Schellschmidt von der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Tallinn über wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Geschäftsanbahnung in Estland und den Nachbarstaaten informiert. Die Junioren nutzen weiterhin die Gelegenheit, Kontakt zu einem in Tallinn ansässigen Juniorenkreis, dem ebenfalls junge Unternehmer und Führungskräfte der Region angehören, aufzunehmen. Am Ende der Reise waren sich alle Teilnehmer darin einig, dass die verschiedenen Kontakte weiter verfolgt und ausgebaut werden sollen.
Weitere Infos:
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes16. November 202325 Jahre Eheglück – Silberhochzeit planen und genießen
Verschiedenes13. November 2023Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Verschiedenes13. November 2023Die Terrassenüberdachungen der Zukunft: Gastronomie im Fokus
Verschiedenes13. November 2023Nachhaltige Wasserqualitätsüberwachung in den Flüssen und Seen von Südwestfalen: Anwendungen von Titrationstechniken