Siegen-Wittgenstein
Einer der waldreichsten Kreise in Deutschland. Hier finden Sie Nachrichten aus Siegen-Wittgenstein.
EisenZeitReiseWeg soll im Oktober öffnen – Bauarbeiten schreiten voran
EisenZeitReiseWeg soll im Oktober öffnen – Bauarbeiten schreiten voran
Siegen-Niederschelden - Der 800 Meter lange EisenZeitReiseWeg soll künftige Besucherinnen und Besucher dabei von der Gegenwart bis in die Zeit der Kelten in Siegen-Wittgenstein führen.
Infoabend: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Infoabend: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Siegen - Wer sich vorstellen kann, dauerhaft oder vorübergehend ein Pflegekind aufzunehmen, ist beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Siegen-Weidenau richtig.
Einbahnregelung im Wilnsdorfer Einkaufszentrum
Einbahnregelung im Wilnsdorfer Einkaufszentrum
Wilnsdorf - Ab Montag, 25.04., gilt (fast) im gesamten Wilnsdorfer Einkaufszentrum die Einbahnregelung für den rollenden Verkehr.
Onkologisches Therapiezentrum: Hautpflege in der Chemotherapie
Onkologisches Therapiezentrum: Hautpflege in der Chemotherapie
Siegen - Hautveränderungen zählen zu den häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Diese können von trockenen Hautstellen, roten Flecken und Schuppen bis hin zu Ausschlägen und Verfärbungen reichen.
Gemeinsam Spritkosten sparen: „Pendlerportal“ vermittelt moderne Fahrgemeinschaften
Gemeinsam Spritkosten sparen: „Pendlerportal“ vermittelt moderne Fahrgemeinschaften
Siegen - Die Vermittlungsplattform „Pendlerportal“ hilft regionale Fahrgemeinschaften für Alltags- und Berufspendlerinnen und -pendler zu bilden.
Wald in Not – IG BAU Westfalen Mitte-Süd fordert mehr Forstpersonal
Wald in Not – IG BAU Westfalen Mitte-Süd fordert mehr Forstpersonal
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten.
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
„Sicher könnt ihr sein, dass der Verkehr dort am Ende eurer Amtszeit noch nicht wieder fließt“, sagte der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella zu den Betriebsräten der IG Metall Siegen, die…
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Siegen - Im Campus Buschhütten, der ehemaligen Gießereihalle, in der heute Universität und Industrieunternehmen zusammentreffen und gemeinsam Zukunftsideen in Wissenschaft und Technik entwickeln, trafen sich die Delegierten der Vereine zum…
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Wilnsdorf - Eine Geldspende von 300 € haben die beiden Freundinnen Mina L. und Emma H. (beide 8 Jahre) nach einem selbst organisierten Straßenflohmarkt dem DRK Vorstand Dr. Martin Horchler…
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Wilnsdorf - Rot, gelb, grün und blau – In diesen Farben erstrahlt die neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf.
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Siegen - Die einen sind früher und die anderen später auf Pflegeangebote angewiesen. Der Bedarf an Unterstützung im Alter nimmt stetig zu.
Rudersdorf bekommt Löschwasserzisterne
Rudersdorf bekommt Löschwasserzisterne
Wilnsdorf - Nach den Sommerferien will die Gemeinde Wilnsdorf in Rudersdorf eine unterirdische Löschwasserzisterne bauen.
Schlaganfallversorgung in der Klinik für Neurologie wird ausgebaut
Schlaganfallversorgung in der Klinik für Neurologie wird ausgebaut
Siegen - Damit reagiert das Klinikum auf den großen Bedarf einer hochspezialisierten Schlaganfallversorgung in der Region.
LEADER: Projektideen können ab sofort eingereicht werden
LEADER: Projektideen können ab sofort eingereicht werden
Wilnsdorf / Burbach / Neunkirchen - Wie schon in den vergangenen drei Jahren, werden auch in 2022 wieder Kleinprojekte in der LEADER-Region 3-Länder-Eck gefördert.
Dorfmittelpunkte: Wilden und Gernsdorf erhalten neue Dorfplätze
Dorfmittelpunkte: Wilden und Gernsdorf erhalten neue Dorfplätze
Wilnsdorf - Echte Dorfmittelpunkte mit hohem Wohlfühlpotential sollen sie werden, die neuen Dorfplätze in Gernsdorf und Wilden.
Sperrung der A45 trifft den Lebensnerv einer ganzen Region
Sperrung der A45 trifft den Lebensnerv einer ganzen Region
Siegen - Für die Wirtschaft in Südwestfalen ist die Sperrung der Autobahn A45 bei Lüdenscheid eine Katastrophe.