Sicherung von Wasserzählern in leerstehenden Gebäuden

Hilchenbach – Wegen der bevorstehenden Winterzeit weisen die Stadtwerke Hilchenbach auf die notwendige Sicherung von Trinkwasseranschlüssen und Wasserzählern in leerstehenden Gebäuden hin. Allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Grundstücken und Gebäuden wird dringend empfohlen, darauf zu achten, dass die Türen und Fenster geschlossen sind und die Gebäude frostfrei gehalten werden.
Dazu sollten die Heizungsanlagen eingeschaltet bleiben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Wasserleitungen und Wasserzähler in den Gebäuden einfrieren, beim Auftauen bersten und somit erhebliche Schäden durch Überflutungen der Gebäude entstehen können.
Die Stadtwerke bitten um Mithilfe und um Beachtung dieser Ratschläge, damit derartige Schäden und auch die Kosten, die zu Lasten der Grundstücks- und Gebäudeeigentümer/innen gehen und beseitigt werden müssen, vermieden werden können.
Quelle: Stadt Hilchenbach
Veröffentlicht von:

- Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Blaulichtreport2021.04.15K15: Feuerwehr löscht während der Fahrt in Brand geratenen PKW
Blaulichtreport2021.04.15Windschutzscheibe durch herabfallenden Stein beschädigt
Blaulichtreport2021.04.15Köder ausgelegt: Knochen mit Nägeln in Diemelstadt
Blaulichtreport2021.04.15Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss auf Probefahrt