Siegen-Wittgenstein
Einer der waldreichsten Kreise in Deutschland. Hier finden Sie Nachrichten aus Siegen-Wittgenstein.
Wald in Not – IG BAU Westfalen Mitte-Süd fordert mehr Forstpersonal
Wald in Not – IG BAU Westfalen Mitte-Süd fordert mehr Forstpersonal
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten.
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
IG Metall: „Wir dürfen den Anschluss nicht verlieren!“
„Sicher könnt ihr sein, dass der Verkehr dort am Ende eurer Amtszeit noch nicht wieder fließt“, sagte der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella zu den Betriebsräten der IG Metall Siegen, die…
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Siegerland Turngau lud zu seinem Turntag in den Campus Buschhütten ein
Siegen - Im Campus Buschhütten, der ehemaligen Gießereihalle, in der heute Universität und Industrieunternehmen zusammentreffen und gemeinsam Zukunftsideen in Wissenschaft und Technik entwickeln, trafen sich die Delegierten der Vereine zum…
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Ukraine Nothilfe: 8-Jährige organisierten Straßenflohmarkt
Wilnsdorf - Eine Geldspende von 300 € haben die beiden Freundinnen Mina L. und Emma H. (beide 8 Jahre) nach einem selbst organisierten Straßenflohmarkt dem DRK Vorstand Dr. Martin Horchler…
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf eingeweiht
Wilnsdorf - Rot, gelb, grün und blau – In diesen Farben erstrahlt die neue Lehr- und Lernküche der Hauptschule Wilnsdorf.
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Kreisweite Seniorenbefragung: Was wünschen wir uns im Alter?
Siegen - Die einen sind früher und die anderen später auf Pflegeangebote angewiesen. Der Bedarf an Unterstützung im Alter nimmt stetig zu.
Rudersdorf bekommt Löschwasserzisterne
Rudersdorf bekommt Löschwasserzisterne
Wilnsdorf - Nach den Sommerferien will die Gemeinde Wilnsdorf in Rudersdorf eine unterirdische Löschwasserzisterne bauen.
Schlaganfallversorgung in der Klinik für Neurologie wird ausgebaut
Schlaganfallversorgung in der Klinik für Neurologie wird ausgebaut
Siegen - Damit reagiert das Klinikum auf den großen Bedarf einer hochspezialisierten Schlaganfallversorgung in der Region.
LEADER: Projektideen können ab sofort eingereicht werden
LEADER: Projektideen können ab sofort eingereicht werden
Wilnsdorf / Burbach / Neunkirchen - Wie schon in den vergangenen drei Jahren, werden auch in 2022 wieder Kleinprojekte in der LEADER-Region 3-Länder-Eck gefördert.
Dorfmittelpunkte: Wilden und Gernsdorf erhalten neue Dorfplätze
Dorfmittelpunkte: Wilden und Gernsdorf erhalten neue Dorfplätze
Wilnsdorf - Echte Dorfmittelpunkte mit hohem Wohlfühlpotential sollen sie werden, die neuen Dorfplätze in Gernsdorf und Wilden.
Sperrung der A45 trifft den Lebensnerv einer ganzen Region
Sperrung der A45 trifft den Lebensnerv einer ganzen Region
Siegen - Für die Wirtschaft in Südwestfalen ist die Sperrung der Autobahn A45 bei Lüdenscheid eine Katastrophe.
REGIONALE 2025 in Freudenberg: Historisches trifft Modernes
REGIONALE 2025 in Freudenberg: Historisches trifft Modernes
Freudenberg - Gleich zwei Projekte werden im Rahmen der REGIONALE 2025 eine Förderung erhalten, wie die Südwestfalenagentur in der gestrigen Pressekonferenz (08.12.2021) mitteilte. Sie verbinden Historisches mit Modernem.
Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Pflegefamilien
Siegen - Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie in Südwestfalen und des Sozialdienstes Katholischer Frauen in Siegen-Weidenau gibt potenziellen Pflegeeltern gerne einen ersten Überblick über die Aufgaben und Voraussetzungen und…
A45: Neue Talbrücken Rinsdorf und Rälsbach nehmen Fahrt auf
A45: Neue Talbrücken Rinsdorf und Rälsbach nehmen Fahrt auf
Wilnsdorf – Mit der ersten Hauptprüfung erhalten die ersten Teilbauwerke der Talbrücken Rinsdorf und Rälsbach in diesen Tagen quasi ihre Betriebserlaubnis. Brückenprüfer nehmen im Auftrag der Autobahn Westfalen die Neubauten…
IHK-Ausschuss thematisiert Lieferengpässe
IHK-Ausschuss thematisiert Lieferengpässe
Siegen / Olpe - Im Einzelhandelsausschuss der IHK Siegen wurden die Lieferengpässe so kurz vor dem Weihnachtsgeschäft thematisiert.
Kreisklinikum beteiligt sich erstmalig an „Movember“
Kreisklinikum beteiligt sich erstmalig an „Movember“
Siegen - Das Team der Urologie des Kreisklinikum Siegen beteiligt sich dieses Jahr erstmalig an der Aktion „Movember“ und lässt sich Schnäuzer für den guten Zweck wachsen.