Kleinkraftrad am Fischbacherberg aus dem Verkehr gezogen
28. April 2020
0 Weniger als eine Minute
Quelle: Fleimax / pixabay.com
Siegen – In den frühen Abendstunden des Montags (27.04.2020) haben Polizisten den 27-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten bestreiften gegen 19:00 Uhr den Fischbacherberg, als sie in der Allensteiner Straße auf den Zweiradfahrer aufmerksam wurden. Dieser trug keinen Schutzhelm. Bei der Kontrolle des 27-Jährigen stellten die Ordnungshüter weitere Verstöße fest. Der Mopedfahrer war alkoholisiert, sein Kleinkraftrad war ohne Versicherungsschutz und einen Führerschein hatte er auch nicht. Gründe genug gegen den Zweiradpiloten am Fischbacherberg eine Anzeige zu schreiben und den Zündschlüssel sicherzustellen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht von:
Amei Schüttler
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion und ist unter Tel. 02351-9749710 bzw. Mail: [email protected] für unsere Leser erreichbar.
Plettenberg - Im Rahmen einer LKW-Kontrolle Am Wall in Plettenberg wurde letzte Woche ein LKW durch die Beamten des Verkehrsdienstes angehalten und kontrolliert. Der LKW wurde als Gespann geführt. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sich das Fahrzeug und der Anhänger in einem technisch schlechten Zustand befanden Vor Ort wurde…
Einen Lkw mit einem verkehrsunsicheren Sattelauflieger zogen die Beamten des Verkehrsdienst Anfang dieser Woche auf der B 55 aus dem Verkehr. Mehreren Verkehrsteilnehmern war an diesem Montagmorgen aufgefallen, dass mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmt, da es sich schon deutlich zur Seite neigte. Als die Polizisten den Sattelzug einer türkischen…
Burbach - Polizisten haben am Donnerstagmorgen (09.04.2020) einen 29-jährigen Lkw-Fahrer, der unter dem Einfluss von Drogen stand, aus dem Verkehr gezogen. Der 29-jährige zog die Aufmerksamkeit mehrerer Passanten auf sich, nachdem er in der Freier-Grund-Straße schwankend aus seinem Lkw stieg. Ein von den alarmierten Beamten durchgeführter Test bestätigte die Anzeichen auf…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
1x wöchentlich gratis alle Nachrichten per Mail!
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an [email protected] widerrufen werden. Sie können sich jederzeit in jedem Newsletter mit dem Abmelde-Link wieder zuverlässig abmelden.