Sauerland
-
Die Notfallpraxis in Attendorn hat seit dem 1. Februar 2011 ihren Dienst aufgenommen. Den Attendorner Bürgerinnen und Bürgern bleiben damit am Wochenende und an den Feiertagen lange Wege zum Arzt…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die Stadt Iserlohn beginnt am morgigen Mittwoch, 2. Februar, mit umfangreichen Baumfällarbeiten zwischen der Straße “Im Hütten” und dem Sportplatz auf der Emst. Auf dem dortigen städtischen Waldgrundstück (Naturschutzgebiet…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Am 7. März ist es wieder soweit: Die närrische Zeit erlebt am Rosenmontag ihren Höhepunkt. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn veranstaltet an diesem Tag in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >> -
Die Stadt Attendorn und der Arbeitskreis „Fairer Handel“ laden alle Interessierten für 19.30 Uhr in den Ratssaal des Attendorner Rathauses ein. Die Besucher erwartet neben der Überreichung der offiziellen Fairtrade-Urkunde…
Weiterlesen >> -
„WDR 2 für eine Stadt“ geht in eine neue Runde. Nachdem die Stadt Attendorn als Gewinnerstadt 2009 die Vorjahressperre „abgesessen“ hat, dürfen die Hansestädter in diesem Jahr wieder für ihre…
Weiterlesen >> -
Nach der Begrüßung und der Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2010 stellte Beate Wahle den Geschäftsbericht vor. Der Rosenverein hat gut gewirtschaftet und geht trotz der Fertigstellung des „Rosenstübchens“ und…
Weiterlesen >> -
RP Arnsberg/Märkischer Kreis. Am 1. Februar ist es wieder soweit: An den Schulen des Regierungsbezirks Arnsberg beginnen insgesamt 744 neue Lehrkräfte ihre Arbeit – im Märkischen Kreis sind es 69…
Weiterlesen >> -
Willingen. Ausnahmezustand herrschte wieder am Wochende in der Hochburg des Wintersports in Willingen. Grund dafür war der Weltcup im Skispringen, welches an der Mühlenkopfschanze stattfand. Und wie auch in den…
Weiterlesen >> -
Olpe. Mit der Abschaffung der Wehrpflicht entfällt ab 2011 auch der Zivildienst – mit weitreichenden Konsequenzen für den sozialen Bereich. Auch im Kinder- und Jugendhospiz beenden in den kommenden Tagen…
Weiterlesen >> -
„Attendorn kocht!“ – Unter diesem Motto arbeiten die Attendorner Grafikerin und Buchautorin Hilke Pantel und die Fotografin Sonja Wever derzeit an einem Kochbuch von Attendornern für Attendorner. Das besondere an…
Weiterlesen >> -
Wegen Gleisbau- und Asphaltarbeiten sind am kommenden Wochenende mehrere Bahnübergänge in der Gemeinde Kirchhundem gesperrt. Die Arbeiten beginnen an den Bahnübergängen „Zur Nothelle“ und „Am Olpebach“ in Benolpe, die von…
Weiterlesen >> -
Oberhausen/Hemer (pcw). Ein Wald ist mehr als nur die Summe seiner Bäume. Und Kräuter sind ein Beispiel dafür, wie sich Natur mit allen Sinnen erleben lässt. Selbst das Wasser ist…
Weiterlesen >> -
Hüsten. Die öffentliche „Kost-Probe“ des Seniorengospelchors in der Kirche Heilig Geist in Unterhüsten war ein voller Erfolg. Fast vierzig Seniorinnen und Senioren zwischen 60 und 90 Jahren hatten sich im…
Weiterlesen >> -
Wenholthausen. In der Nacht zum Montag stahlen unbekannte Täter von einer Baustelle auf der Königstraße einen mittelgroßen grau-roten Bagger im Wert von ca. 90000 Euro. Der Bagger wurde dabei vermutlich…
Weiterlesen >> -
Britischer Getränkekonzern übernimmt argentinische Brauerei und kooperiert mit Warsteiner über eine langjährige Lizenzvereinbarung für Produktion und Vertrieb der Marke Warsteiner in Argentinien Die Warsteiner Gruppe verkauft mit Wirkung vom 23.…
Weiterlesen >> -
Meschede. Beamten des Verkehrsdienstes fiel am Dienstagmittag ein Kleintransporter mit Anhänger auf der Bundesstraße 55 in Meschede auf. Die transportierten Weihnachtsbäume auf dem Anhänger waren nicht ordnungsgemäß gesichert und der…
Weiterlesen >>