Sauerland
-
Die Verwaltung des Märkischen Kreises scheint laut Landrat Thomas Gemke ein „Gesundbrunnen“ zu sein. „Ich bin seit 13 Monaten Landrat und war noch keinen Tag krank“, sagte der Verwaltungschef am…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. (pmk). Früh aufstehen lohnt sich am kommenden Wochenende: Wenn um 11 Uhr die Burgtore zum weihnachtlichen Mittelalterfest geöffnet werden, bekommen am Samstag und Sonntag jeweils die ersten 200…
Weiterlesen >> -
Wenden. 11 Spiele, 10 Siege. Diese sehenswerte Bilanz kann die Jugend des Tischtennis-Clubs (TTC) Wenden nach Ablauf der Hinrunde in der höchsten Liga des Kreises aufweisen. 86 Einzel und Doppel…
Weiterlesen >> -
Im Winter 2009/2010 gab es aufgrund extremer Witterung in ganz Deutschland erhebliche Probleme mit Salzlieferungen. Fast alle Winterdienstbetriebe erhielten nur eingeschränkt Lieferungen, viele Städte und Gemeinden waren zeitweise ganz oder…
Weiterlesen >> -
Olpe. Ein Geschenk der ganz besonderen Art konnte am Samstag der Leiter des Kinder-und Jugendhospiz Balthasar Rüdiger Barth entgegen nehmen. Einen frisch gestalteten Linienbus. Die BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH, eine…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen. Region Sauerland. Urlaub in den „niederländischen Alpen“ ist beliebt in den Niederlanden. Darum durfte die Wintersport-Arena Sauerland auf der Vakantiebeurs vom 11. bis 16. Januar in Utrecht auch nicht…
Weiterlesen >> -
Menden. Nach dem langen und starken Frost der vergangenen Wochen werden die Schäden in den Fahrbahndecken sichtbar. Schlaglöcher von fünf Zentimeter und mehr sind mittlerweile keine Seltenheit.Größere Schäden werden im…
Weiterlesen >> -
Olpe. Nach ihrem Medaillensieg bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver hatte die Skeleton-Fahrerin Kerstin Szymkowiak, die gebürtig aus Kirchhundem kommt, eine Patenschaft für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar übernommen.…
Weiterlesen >> -
Eine Folge des harten Winters sind für viele Autofahrer vor allem in der Dunkelheit spät sichtbar, aber stets spürbar: Schlaglöcher, die teils die Ausmaße kleiner Krater angenommen haben. Und allzu…
Weiterlesen >> -
Das Theaterlabor Bremen ist schon seit Jahren ein fester Bestandteil des Bremer Kultur- und Theaterlebens. Im Jahre 2005 von seinem Intendanten Maik Romberg gegründet und seit 2007 im alten Concordia…
Weiterlesen >> -
Frühbucherrabatte oder doch lieber Last Minute? Wer die schönsten Wochen im Jahr gut und zugleich günstig erleben möchte, kann auf zweierlei Art und Weise sparen. Entweder nutzt er den Frühbucherrabatt,…
Weiterlesen >> -
Kirchhundem. Seit dem 6. Januar sind sie wieder unterwegs: die Sternsinger, wie hier in Kirchhundem-Benolpe. Mädchen und Jungen als die Heiligen Drei Könige verkleidet ziehen von Haus zu Haus, um…
Weiterlesen >> -
Hemer. Positive Nachricht der Bezirksregierung Arnsberg erreichte das Rathaus am Mittwoch Vormittag (12. Januar 2011) – Start mit dem zweiten Schulhalbjahr im Februar. Ein frohe Kunde fischte Bürgermeister Michael Esken…
Weiterlesen >> -
Herscheid. Anfang November 2010 wurden in einem Waldgebiet in Herscheid-Stottmert 2 Motorsensen aufgefunden. Beide sind von der Marke Stihl. Während inzwischen festgestellt wurde, dass ein Gerät aus einem Diebstahl stammt,…
Weiterlesen >> -
Menden. Rechtzeitig zur kommenden Schützenfestsaison veranstaltet der Bürger-Schützenbund Menden am Freitag, 4. Februar 2011 und Samstag, 5. Februar 2011 die 15. Mendener Schützenfestkleider-Verkaufsbörse im Bürgersaal am Neuen Rathaus. Hier wird…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Im Zuge von regelmäßigen Kanaluntersuchungen werden ab dem Mittwoch, 12. Januar 2011, in den Iserlohner Stadtteilen Kalthof und Sümmern-Rombrock Schachtinspektionen durchgeführt. Die Arbeiten dauern zirka sechs Wochen an. Sie…
Weiterlesen >>