Südwestfalen
- Weiterlesen >>
-
„Alles echt“ – erstmals präsentiert sich die Region Südwestfalen auf der größten Gewerbeimmobilienmesse der Welt, der Expo Real in München, mit dem neuen Regionalmarketing. Frank Beckehoff, Landrat des Kreises Olpe…
Weiterlesen >> -
Die vorläufigen Kennzahlen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2013, die Auswirkungen des Demografischen Wandels auf die Region, die Ermöglichung von kleineren Nichtraucherschutzgesetz, Zweigleisigkeit der Oberen Ruhrtalbahn oder Wählen mit 16 bei kommenden Landtagswahlen.…
Weiterlesen >> -
Auf der Spielemesse am 19.09.2012 entscheidet sich in Attendorn, wer den SchülerInnenwettbewerb Südwestfalen 2012 gewinnt
Weiterlesen >> -
Südwestfalen gehört zu den stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Die immense Wirtschaftskraft hat die Region den ansässigen innovativen Unternehmen zu verdanken. Doch was diese so genannten „Hidden Champions“ oftmals sogar zu Weltmarktführern…
Weiterlesen >> -
3. Auf dem Gelände des Erndtebrücker Logistikunternehmens Brinkmann stellte jetzt Klaus Brinkmann mit dem Verein Route 57 und weiteren Wittgensteiner Unternehmern seinen Route-57-Sattelzug in Dienst. Juli 2012 –…
Weiterlesen >> -
(v.r.) Aufsichtsratsvorsitzender Christian Berken und sein Stellvertreter Dietmar Meeser stellten die wesentlichen Erweiterungen der Volksbank Bigge-Lenne-Stiftung vor. Peter Kaufmann: Förderung der Region an Bigge und Lenne liegt uns am Herzen…
Weiterlesen >> -
Professorin Dr. Hanna Schramm-Klein mit den wiedergewählten Präsidium der IHK Siegen: v. l. Christian Kocherscheidt, Klaus Th. Vetter, Axel E. Barten, Rupprecht Kemper und Franz J. Mockenhaupt. Siegen, 27. Juni…
Weiterlesen >> -
Klaus Wurm mit Medaille. Die Märkische Spezialitätenbrennerei hat nicht nur beste Aussichten für ihre zukünftige Entwicklung, sondern kann ein weiteres Mal handfeste Silbermedaillen vorweisen, die ihr kürzlich anlässlich der diesjährigen…
Weiterlesen >> -
„Der Wettbewerb im Transportmarkt hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschärft und wer im Konkurrenzkampf bestehen will, muss nicht nur gute Qualität abliefern, auch der Preis muss stimmen“, so…
Weiterlesen >> -
Siegen. In allen Regionen Nordrhein-Westfalens werden Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit Hilfe der STARTERCENTER NRW auf ihren Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Und das auch im Siegerland. Vor fünf Jahren wurde…
Weiterlesen >> -
Eslohe / Hochsauerlandkreis. Zu einem Meinungsaustausch haben sich NRW-Umweltminister Johannes Remmel und Gesprächspartner aus der heimischen Holzverarbeitungsbranche im Sägewerk Beckmann in Eslohe getroffen. Die Mittelständler, zusammengeschlossen unter dem Dach der…
Weiterlesen >> -
Gemeinsam stärker die Freizeit-, Kultur- und Tourismusregion Sauerland stärken – zehn Prozent Rabatt beim Besuch beider Parks in der Saison 2012 Bestwig / Lennestadt-Elspe. Das FORT FUN Abenteuerland und das…
Weiterlesen >> -
Start des Projektes mit Arbeitsmotto „Frischer Tagen – denn grüner wird’s nicht“ Das Sauerland hat alles, was sich Business-Gäste wünschen: Herrlich ruhige Lage – und gute Erreichbarkeit mitten in Deutschland;…
Weiterlesen >> -
Im Rahmen ihres traditionellen „Wittgensteiner Unternehmergesprächs“ diskutierten auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) Wittgensteiner Unternehmer im Jagdhof Glashütte mit den Kandidaten für die anstehende Landtagswahl am 13. Mai.…
Weiterlesen >> -
Die LANG+MENKE GmbH ist bekannt für ihr besonderes Engagement im Bereich der dualen Ausbildung. Am „Tag des Ausbildungsplatzes“ nahmen Jörg Schuhmacher und Christina Mause von der Agentur für Arbeit Iserlohn…
Weiterlesen >>