Südwestfalen
-
Schmallenberg. Kurz mal raus. Aus Stress und Hektik, aus Enge und Lärm des Alltags. Hinein in Stille, in die Idylle und eine hautnah erlebbare Beschau-lichkeit. Das Schmallenberger Sauerland und die…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Ein 10 m hoher Krummstab, ein Riesenquarzit umgeben von einer tempelartigen Baumarchitektur, eiserne Tore, die Horizonte öffnen, ein Haus, aus dem die Bäume wachsen – wer über den 23…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Das Land der 1000 Berge bietet naturgegeben unendlich viele Motive, die man in ihrer Schönheit und Farbenpracht gern festhalten möchte. Wie dies geht, lernen Hobbymaler und interessierte Anfänger vom…
Weiterlesen >> -
Das Navi berechnet die passende Route Längst sind die kurz Navis genannten GPS-Navigationsgeräte in neuen Automodellen oftmals serienmäßig mit an Bord. Oder sie werden kurzerhand als externe Modelle per Saugnapf…
Weiterlesen >> -
„Nachdem zuvor die Bewohner der Seniorenresidenz Alloheim zu Gast im Jugendzentrum „Next Generation“ gewesen waren, erfolgte nun der Gegenbesuch für einen Quiz- und Rätselnachmittag. Zwanzig Mädchen und Jungen kamen mit…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Vor wenigen Tagen hat die Bäckerei Hesse ihr Bäckerei-Café am Alten Markt in Attendorn nach rund dreiwöchiger Umbauphase neu eröffnet. Seit mehr als 15 Jahren betreibt die Bäckerei Hesse…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Anlässlich des 25. Geburtstages des Seniorencentrum St. Liborius spielen am Samstag, 7. Mai sechs Musikvereine der Region zum 2. Marschfestival auf. Auf dem Feuerteich geben die einzelnen Vereine eine…
Weiterlesen >> -
Soest. In Kooperation mit dem Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen in Soest veranstaltete das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) eine wissenschaftliche Konferenz zum Thema „Landwirtschaft 2025 - Anforderungen…
Weiterlesen >> -
Olpe. Joseph Herberhold, Vorsitzender des Werkstattrates, Einrichtungsleiter Theo Selter, Petra Müller vom Sozialen Dienst Olpe, Peter Holterhoff Werkstattrat Olpe und Diana Friedrichs vom Sozialen Dienst in Welschen Ennest (v.l) freuen…
Weiterlesen >> -
Winterberg. Auf dem traditionsreichen Platz des Golfclubs Winterberg hat die Saison begonnen. Ein Scramble-Turnier zur Saisoneröffnung machte den Aktiven Lust auf das erholsame und gleichzeitig spannende Freizeitvergnügen. Und auch die…
Weiterlesen >> -
Winterberg. Das iXS Dirt Masters wird 2011 das fünfte Jahr in Folge das Highlight in eurem Terminkalender! Europa’s größtes Freeride Festival im Bikepark Winterberg bietet vier Tage lang ein vielseitiges…
Weiterlesen >> -
Hannover / Kirchhundem. Walter Mennekes informiert NRW-Umweltminister Johannes Remmel über die Vorzüge der intelligenten Ladesysteme von Mennekes in Bezug auf regenerative Energieerzeugung.Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel besuchte am 6. April…
Weiterlesen >> -
Zehntausende Menschen haben während der Landesgartenschau Hemer mit ihren Idolen gefeiert. Mit Stars wie Silbermond, Unheilig, Heino oder Roger Hodgson (Ex-Supertramp) hat die LGS Maßstäbe gesetzt. Der Sauerlandpark Hemer wird…
Weiterlesen >> -
Möhnesee. Hochkarätige Klassik-, Jazz- und Weltmusikkonzerte prägen Westfalens kleinstes, aber feines Festival zu Pfingsten, 11. bis 13. Juni 2011, am Möhnesee. Die Drüggelter Kunst-Stückchen überzeugen außerdem mit einem fantasievollen Kinderprogramm…
Weiterlesen >> -
Meschede/Brüssel. Kommissionspräsident José-Manuel Barroso hat vor dem Plenum des Europäischen Parlaments angekündigt, die umstrittenen Grenzwerte für Lebensmittel aus Japan zu überarbeiten. In der vergangenen Woche hatte eine Entscheidung der Europäischen…
Weiterlesen >> -
Soest/Brüssel. Um der Abwanderung von Frauen aus den ländlichen Regionen Europas entgegenzuwirken, wollen die Europaabgeordneten deren Lebensverhältnisse gezielt verbessern. Ein entsprechender Bericht wurde vom Plenum des Europäischen Parlaments am Dienstag…
Weiterlesen >>