Südwestfalen
-
Meschede. Von kommendem Dienstag [05. April 2011] bis Donnerstag [07. April 2011] muss die Straße „Alte Henne“ in Meschede zwischen der Einmündung „Fritz-Honsel-Straße“ und der Garageneinfahrt des Finanzamtes jeweils zwischen…
Weiterlesen >> -
Soest/Brüssel. Konservative und Liberale haben bei der Plenarabstimmung über die Erteilung einer kombinierten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, die Arbeitnehmern aus Drittstaaten ein gemeinsames Bündel von Rechten gewähren soll, gegen das Prinzip…
Weiterlesen >> -
Brilon. Bargeld in vierstelliger Höhe war die Beute eines Räubers, der am Dienstagabend, 22. März 2011, im Netto-Markt an der Keffelker Straße einen Raub beging. Unter einem Vorwand lockte der…
Weiterlesen >> -
Siegen. „Manche ,wissenschaftliche’ Untersuchung würde besser nicht gemacht“, so kommentierte Franz J. Mockenhaupt, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK), die vom Eduard Pestel Institut für Systemtechnik in Hannover kürzlich…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Neheim. Zeigen was man hat: so lautete das Motto am vergangenen Samstagabend, 05. März 2011, in der Diskothek Paradox in Neheim. Und das taten die Gäste auch. Ob im schrillen…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Der Straßenkarneval in Drolshagen wurde von Petrus mit bestem "Kaiserwetter" belohnt - es stand also nichts im Weg für einen fröhlichen Tag in der Rosestadt. Ein kleiner unkommentierter Videoclip…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe/Arnsberg. In einer gemeinsamen Sitzung mit dem Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann in Arnsberg setzten sich jetzt die Fraktionsvorsitzenden der fünf südwestfälischen SPD-Kreistagsfraktionen zusammen mit der SPD-Regionalratsfraktion dafür ein, dass…
Weiterlesen >> -
Meschede. In der Nacht zum Donnerstag, 13. Januar 2011, brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte auf der Le-Puy-Straße ein. Sie hebelten auf der Nordseite ein Fenster auf und gelangten so…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Der Kreis Soest ist als einer von 17 Kreisen am Stand des Deutschen Landkreistages auf der Internationalen Grünen Woche vertreten, die vom 21. bis 30. Januar 2011 in…
Weiterlesen >> -
Sundern. Noch immer gibt es keine konkreten Hinweise auf den Verursacher des Unfalls, bei dem am Mittwoch, 12. Januar 2011, gegen 07.40 Uhr an der Einmündung Gräfenbergring/Silmecke ein 13-jähriges Mädchen…
Weiterlesen >> -
Brilon. Am Donnerstagnachmittag, 13. Januar 2011, kam es auf der Hubertusstraße zu einer Unfallflucht. Ein Mopedfahrer fuhr an der Kreuzung zur Bahnhofstraße auf einen bei rot vor der Ampel wartenden…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Am Donnerstagmorgen, 13. Januar 2011, wurde ein 16-jähriger Schüler auf dem Neuen Schulweg von zwei Männern unter Androhung mit Gewalt aufgefordert, Wertgegenstände und Bargeld an sie auszuhändigen. Der 16-jähriger…
Weiterlesen >> -
Meschede. Ein Geschäft auf der Ruhrstraße war in der Nacht zum Mittwoch, 12. Januar 2011, Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter verschafften sich vom Parkplatz Stiftsplatz Zugang zur Gebäuderückseite. Dort…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Das Kinderbildungsgesetz verpflichtet Kindertageseinrichtungen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Bereiche. Sechs kommunale Kindertageseinrichtungen und eine Kindergartenleiterin haben das beherzigt und auf Einladung des Kreisjugendamtes eine einjährige Fortbildung…
Weiterlesen >> -
Soest. Das Soester Kneipenfestival feiert am 26.März 2011 seinen zehnten Geburtstag und “beschenkt” sich und alle Festival-Freunde zu diesem Anlass mit einem brandneuen Internetauftritt. Wer aktuelle Informationen zum Jubiläums-Festival sucht,…
Weiterlesen >> -
Bestwig. Insgesamt 350 Kilometer Rundwanderwege gibt es in der Gemeinde Bestwig – und auf ihnen jede Menge Natur, tolle Aussichten, Geschichte und Geschichten, Kultur sowie Besonderheiten zu entdecken. Die Wanderwege…
Weiterlesen >>