Universität Siegen
IHK Siegen: Mehr Universität im Herzen Siegens
Siegen Nachrichten
IHK Siegen: Mehr Universität im Herzen Siegens
Wenn sich weitere Bereiche der Universität in der Innenstadt ansiedeln, werden sich das Gesicht und der Charakter des Oberzentrums grundlegend verändern – und zwar zum Positiven.
Einbruch: Belohnung für Hinweise auf 2000 Euro erhöht
Olpe
Einbruch: Belohnung für Hinweise auf 2000 Euro erhöht
Unmittelbar im Nachgang zur Tat lobte bereits die Universität Siegen für den Hinweis, der zur Täterermittlung maßgeblich beiträgt, eine Belohnung von insgesamt 1.000 Euro aus. Diese Belohnung erhöhte jetzt eine…
Einbruch bei wissenschaftlichem Projekt: 1000 Euro für Hinweise
Olpe Nachrichten
Einbruch bei wissenschaftlichem Projekt: 1000 Euro für Hinweise
Unbekannte brachen in der Nacht zum 16.07.2020 bei einem wissenschaftlichen Projekt der Uni Siegen ein und gefährdeten dieses. Für Hinweise wurden nun 1.000 Euro in Aussicht gestellt.
Pläne für das Eins-A-Areal
Bad Berleburg
Pläne für das Eins-A-Areal
Bad Berleburg – Die Stadt Bad Berleburg hat in den vergangenen Monaten mehrere Maßnahmen angestoßen, um Bewegung in das Thema des Eins-A-Areals zu bringen. Die Ergebnisse werden am 7. November…
Iserlohn: Akademische Laufbahn mit Doktortitel gekrönt
Ausbildung Südwestfalen
Iserlohn: Akademische Laufbahn mit Doktortitel gekrönt
Iserlohn. Es ist geschafft: Nach Diplomabschluss in Mechatronik und berufsbegleitendem Masterstudium Computer Vision und Computational Intelligence an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn hat Alexander Grote jetzt die Doktorwürde mit seiner…
Siegen-Wittgenstein: Fachtag „(Neu-) Zugewanderte Kinder im Schulalltag“
Aktuelles aus den Orten
Siegen-Wittgenstein: Fachtag „(Neu-) Zugewanderte Kinder im Schulalltag“
Siegen-Wittgenstein - Kreis und Uni laden zum praxisorientierten Fachtag „(Neu-) Zugewanderte Kinder im Schulalltag“ ein. 1328 Kinder, die in den letzten Jahren als Zuwanderer oder Flüchtlinge zu uns gekommen sind,…
Produktionspanne bei Bäckerei Klein: Amerikaner können zu Verätzungen führen
Aktuelles aus den Orten
Produktionspanne bei Bäckerei Klein: Amerikaner können zu Verätzungen führen
Siegen - In der Bäckerei Klein (Siegen-Weidenau, Waldhausstraße 7) ist es heute zu einer Produktionspanne gekommen. Die heute hergestellten „Amerikaner“ enthalten zu viel von dem Backtriebmittel Ammoniumhydrogencarbonat.
Hilchenbach: Wie ticken die Siegerländer? Jugendliche Geflüchtete lernen Kultur, Land und Leute kennen
Aktuelles aus den Orten
Hilchenbach: Wie ticken die Siegerländer? Jugendliche Geflüchtete lernen Kultur, Land und Leute kennen
Hilchenbach - Was isst man in Afghanistan? Gibt es Patchwork-Familien in Syrien? Welche Musik hört man in Mazedonien? Und wie ist das alles in Deutschland? Insbesondere im Siegerland? Kulturaustausch hieß…
Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Kopf
Senioren
Wer sich bewegt, bleibt fit – auch im Kopf
Im Forschungsprojekt „MobiAssist" eröffnet die Universität Siegen gemeinsam mit der Diakonie ein „Living Lab" zur Unterstützung der ambulanten und Tagespflege von Patienten mit Demenz in Kirchen (Sieg) und Umgebung.
Universität Siegen: Neues Rektorat komplett
Ausbildung Südwestfalen
Universität Siegen: Neues Rektorat komplett
Siegen - Die Hochschulleitung der Uni Siegen stellt sich neu auf. Prof.in Dr. Gabriele Weiß und Prof. Dr. Michael Bongardt gehören künftig dem Rektorat der Universität an. Prof.in Weiß als…
Siegen: Millionen-Förderung für Physiker
Siegen Nachrichten
Siegen: Millionen-Förderung für Physiker
Siegen - Diese Post von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) freut die Physiker der Uni Siegen. Die DFG hat die Förderung der an den Universitäten Dortmund und Siegen angesiedelten Forschergruppe zur…
Christian Piel neuer PatentScout an der Universität Siegen
Siegen Nachrichten
Christian Piel neuer PatentScout an der Universität Siegen
Siegen - Christian Piel ist PatentScout an der Universität Siegen. Im Mai 2015 hat der 38-Jährige seine Aufgabe übernommen. Es ist eine neue Stelle an der Hochschule, die im Dezernat…
Universität Siegen: Fachkräftemangel nur ein Mythos?
Mittelstand Südwestfalen
Universität Siegen: Fachkräftemangel nur ein Mythos?
Siegen - Jeder will sie, aber nur wenige kriegen sie. Fachkräfte sind in Deutschland heiß begehrt. Doch gibt es wirklich zu wenige von ihnen? Wie können Unternehmen Fachkräfte für sich…
Bundesinnenminister zeichnet Uni-Projekt aus
Ausbildung Südwestfalen
Bundesinnenminister zeichnet Uni-Projekt aus
Berlin/Siegen - Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat in Berlin die Gewinner des nationalen Förderpreises „Helfende Hand“ ausgezeichnet. Einer der Gewinner ist die Universität Siegen. In der Kategorie „Unterstützung des…
Uni Siegen: Unternehmen im Check
Ausbildung Südwestfalen
Uni Siegen: Unternehmen im Check
Siegen - Wie kommunizieren Unternehmen, wenn es um die Finanzen geht? Seit April 2015 haben Master-Studierende der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen die Finanzkommunikation von drei…
Meilenstein der Medien-Forschung
Siegen Nachrichten
Meilenstein der Medien-Forschung
Siegen - An der Universität Siegen hat exzellente Forschung im Bereich Medienwissenschaften Tradition. Diese Forschung wird nun auf höchstem Niveau verstärkt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet den Sonderforschungsbereich (SFB) „Medien…