Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Olpe/Attendorn - Die Vorbereitungen für die Sanierung der Asphaltdichtung des Biggedamms und des Vordamms Kessenhammer im Sommer 2015 laufen auf Hochtouren: In Abstimmung mit der unteren Landschaftsbehörde und der unteren…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg (lwl) - Mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wurde die Sanierung des denkmalgeschützten Gartenhauses von Haus Emilie jetzt abgeschlossen. "Diese Maßnahme ist ein gutes Beispiel dafür, wie gut und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Werl - Die Stadtwerke Werl setzen die Skulptur im Kreisverkehr Wulf-Hefe-Straße mit einer optimalen Lichtinstallation in Szene. Derzeit montiert der lokale Versorger sechs LED-Strahler, die das Kreisel-Kunstwerk „Rad für die…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg - Die Firma ABO WIND habe bereits Vorverträge mit den Grundstückseigentümern abgeschlossen, um auf der großen Helle sechs Windkraftanlagen zu errichten, obwohl dieser Bereich bislang als Windkraftzone für…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Netphen - Die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) haben erneut die Konzession der Stadt Netphen für das Gasnetz in den Stadtteilen Netphen-Zentrum und Brauersdorf erhalten. Am Dienstag, 17. Februar, unterzeichneten Netphens Bürgermeister…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Im Projektgebiet Soziale Stadt - Südliche Innenstadt/Obere Mühle geht es bei der Baustelle Altstadt weiter mit den Kanal- und Straßenbauarbeiten der Stadt Iserlohn. Das Gesamtprojekt umfasst den Neubau…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Die Hansestadt Attendorn lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windenergie“ am 25. Februar 2015 um 19.00 Uhr in die Mensa der Sekundarschule „Hanseschule“ ein. In der Stadtverordnetenversammlung am…

    Weiterlesen >>
  • Werl - Die Stadtwerke Werl haben bei ihren Kunden ein großes Interesse für Wärmepumpen festgestellt. Insbesondere bei Bauherren erfreuen sich die alternativen Heizsysteme steigender Beliebtheit. Dem Energieberater Ralf Lülf zufolge…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Einmal jährlich lädt die Bauaufsicht des Kreises Soest Architekten und Bauingenieure zum Gespräch ins Kreishaus ein. Dieser um Wissenswertes zu jeweils aktuellen Themen angereicherte Erfahrungsaustausch hat sich zu…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Sie sind die eigentlichen „Experten“ für ihre Stadt, in der sie täglich leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen - die Bürgerinnen und Bürger. Deswegen sucht die Stadt Olsberg…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg/Hochsauerlandkreis - Beim Hochsauerlandkreis sind zwei Anträge für insgesamt elf Windenergiekraftanlagen in den Gemarkungen Erlinghausen und Niedermarsberg gestellt worden. Die Anlagen haben eine Höhe von bis zu 200 Metern.

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Die Stadtentwässerung Lippstadt AöR baut im Schatten des Wasserturms ein Regenrückhaltebecken mit vorgeschalteter Regenwasserklärung. Damit soll die Wasserqualität in der Weihe deutlich erhöht und gleichzeitig Hochwasserschutz betrieben werden.…

    Weiterlesen >>
  • Altena - Am kommenden Valentinstag, 14. Februar 2015, wird die Altenaer Baugesellschaft (ABG) 145 Jahre alt. Diesen freudigen Anlass feiert das Unternehmen im kleinen Rahmen: Jeder Mieter der Baugesellschaft und…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn/Olpe - Die Vorbereitungen für die Sanierung der Asphaltdichtung des Biggedamms im Sommer 2015 laufen auf Hochtouren: Am morgigen Mittwoch, dem 11. Februar, wird der Ruhrverband damit beginnen, die als…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - In den Monaten Februar, März und April 2015 führt die Firma Schumacher aus Bitzen den turnusmäßigen Wechsel von Wasserzählern bzw. Wasserzählerpatronen in der Gemeinde Neunkirchen durch. Ausgewechselt werden…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Das Attendorner Innenstadtentwicklungskonzept geht in die nächste Runde: Die Hansestadt Attendorn lädt zur zweiten „Stadtkonferenz“ mit „Feedback-Forum“ am Freitag, 27. Februar 2015, 16.30 Uhr, und am Samstag, 28.…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"