Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Hilchenbach – Bisher gingen die Arbeiten am Bike- und Skatepark wegen fehlender finanziellen Mittel eher schleppend voran. Der Verein PUSH ist daher für die jungen engagierten Dirtbiker und Skater weiterhin…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Die nächste Bürgersprechstunde für den Stadtbezirk Hagen-Nord hält Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt am Dienstag, 4. November, von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle Boele, Schwerter Straße 168,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt – Um das Thema Neubau geht es bei der nächsten städtischen Energieberatung am kommenden Montag, 3.11.2014. Ab 18 Uhr stehen die Fachberater der interessierten Öffentlichkeit im Sitzungssaal E.08 des…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee – Der Möhneseeturm am Rennweg im Arnsberger Wald als weiteres Wahrzeichen der Sauerland-Waldroute nimmt Formen an. Das Stahlskelett hat die Höhe der Aussichtsplattform erreicht, nicht mehr viel fehlt bis…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Gut besucht war die Ausstellungseröffnung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses. Besonders herzlich begrüßte Landrat Thomas Gemke eine Klasse künftiger „Versorgungstechniker“…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig-Velmede – Aufgrund von Arbeiten am Trinkwassernetz ist im Bereich nördlich der Ruhr in Velmede sowie in der Ruhrstraße in Bestwig in der Nacht von Donnerstag, 30. Oktober, auf Freitag,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Welver – In Vorbereitung der Bauarbeiten zur Renaturierung des Salzbaches „evakuierte“ der Kreis Soest mehrere bedrohte Muscheln. Das Sachgebiet Wasserwirtschaft Soest plant im Spätherbst und im Winter die Renaturierung des…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – In diesen Tagen hat die Hansestadt Attendorn über 20 Blumenkübel mit herbstlicher Bepflanzung in der „Ennester Straße“ und in der „Niederste Straße“ im Bereich der Einbahnstraße aufgestellt. Nach…

    Weiterlesen >>
  • Werl – Ältere Energieausweise verlieren Ende Oktober (31.) ihre Gültigkeit. Darauf weisen die Stadtwerke Werl nun noch einmal alle Immobilienbesitzer hin. Energieausweise, die vor dem 1. Oktober 2007 ausgestellt wurden,…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee/Südwestfalen – Diese Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen: Insgesamt mehr als 500 Interessierte folgten den Einladungen zu den fünf „Gesprächen am See“, die im Zeitraum von Juni bis Oktober…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach – Energetische und barrierefreie Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Vormwald – ein gutes Beispiel zum Klimaschutz aus Hilchenbach. Was im ersten Moment paradox klingt, funktioniert im Alltag sehr gut: Heizen…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die Fußgängerbrücke über die Ihne an der Bahnstraße im Attendorner Ortsteil Kraghammer ab Montag, 27. Oktober 2014, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2014, gesperrt…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Zwei Brücken über die Henne werden derzeit saniert. An der Brücke am Rautenschemm waren die beiden 18 Meter langen und 2,25 Meter breiten Gehwege derart marode, dass sie…

    Weiterlesen >>
  • Soest – Unter großer Beteiligung von Soester Kindertagesstätten und Kindergärten fand am Dienstag, 21. Oktober, die Preisvergabe anlässlich des Rigaring-Malwettbewerbes zum Thema „Bauen“ statt. Den 1. Platz belegte Alina Sudoplatova…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Vom 27. Oktober bis voraussichtlich 14. November 2014 finden auf dem sogenannten „Berlinghauser Weg“ Asphaltarbeiten statt, die zu Sperrungen dieses Verbindungsweges von Attendorn nach Berlinghausen führen. Zahlreiche Ortskundige…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) – Im Märkischen Kreis gibt es aktuell 126 „weiße Flecken“ hinsichtlich der Versorgung mit einem schnellen Internet-Anschluss. Was getan werden muss, um die Situation zu verbessern, war…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"