Bauen, Wohnen und Garten
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:
-
Meschede - Sie sind das Bindeglied zwischen den Bürgerinnen und Bürgern in den Ortschaften der Stadt Meschede sowie Stadtrat und -verwaltung: Den sieben Ortsvorstehern in der Stadt Meschede kommt eine…
Weiterlesen >> -
Hagen - Die Stadt Hagen weist darauf hin, dass das Bürgeramt Eilpe am Montag, 30. Juni, zum letzten Mal geöffnet hat und danach aufgrund eines Ratsbeschlusses geschlossen wird. Die Bürgerinnen…
Weiterlesen >> -
Altena - Mit der Wiedereinweihung der Pferdetränke am Knerling startete die Altenaer Baugesellschaft AG (ABG) in ihre diesjährige Mieterfestsaison. Dank der Unterstützung der Stadtwerke Altena und des Generationentreffs Knerling konnte…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis/Olsberg - „Die Holzwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Südwestfalen. Das Bauen mit Holz ist jedoch noch unterrepräsentiert“, resümiert Michel Bison, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises, das Treffen der Immobilienbranche…
Weiterlesen >> -
Warstein - Die Kreisstraße 71 (Schützenstraße in Hirschberg) ist ab Montag, 16. Juni 2014, bis voraussichtlich Mitte November für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund hierfür ist eine Baumaßnahme des Kreises Soest…
Weiterlesen >> -
Am Sonntag, 15. Juni 2014, finden zum zweiten Mal in diesem Jahr die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ statt. In Menden laden vier Gärten zur Besichtigung ein: 1. Ein Liebhabergarten über…
Weiterlesen >> -
Werl – Profilspezialist GEBHARDT-STAHL hat eine Million Euro in umfangreiche Kapazitätserweiterungen an seinem Stammsitz in Werl investiert. Dabei wurde die vorhandene Halle 1 bis zum Grundstücksende verlängert, so dass eine…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - “Punktuelle Starkregen und Unwetter am Pfingstmontag haben uns wieder bewusst gemacht, dass wir einen funktionierenden Hochwasserschutz brauchen“, sagte Landrat Thomas Gemke bei der Besichtigung der Hochwasserschutzmaßnahmen…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Der Gewinner beim diesjährigen Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" ist der Ortsteil Rönsahl in Kierspe. Rönsahl nimmt damit automatisch am Landeswettbewerb 2015 teil. Die Siegerehrung wird…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Nach der umfangreichen Bürgerbeteiligung für das Innenstadtentwicklungskonzept findet am Dienstag, 24. Juni 2014, 18.30 Uhr, auf Einladung der Hansestadt Attendorn in der Stadthalle Attendorn die erste „Stadtkonferenz“ statt.…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche. Winzige Fische sausen durch das flache Wasser. Wo vor wenigen Monaten noch die Ruhr gradlinig in einem 20 Meter breiten, befestigten Bett…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf - Am Sonntag, dem 15. Juni 2014, öffnen Wilnsdorfer Gartenbesitzer wieder die Pforten zu ihren grünen Oasen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr lädt der „Tag der…
Weiterlesen >> -
Meschede/Olsberg/Bestwig - „Klare Sache“ für die Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH (HSW): Um die Versorgung mit dem „Lebensmittel Nr. 1“ künftig noch weiter zu verbessern, baut der heimische Trinkwasserversorger…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - In ein echtes Farbenmeer verwandelt sich derzeit das Lippstädter Stadtgebiet. An verschiedenen Standorten verschönern über 7.000 farbenfrohe Sommerblumen die öffentlichen Plätze, Straßen und Parkanlagen. Koordiniert vom städtischen Fachdienst…
Weiterlesen >> -
Soest - Der Innenhof des Gesundheitsamtes im Soester Kreishaus wird demnächst nach Entwürfen von Studierenden der Hochschule Osnabrück ergrünen und erblühen. Eine mit Experten der Kreisverwaltung besetzte Jury prämierte jetzt…
Weiterlesen >> -
Warstein/Arnsberg - Am 23. Mai 2014 übergab Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann einen Förderbescheid über 942.489,60 Euro für die Sanierung des Verbindungskanals zwischen der Warsteiner Brauerei und der Kläranlage des Ruhrverbandes…
Weiterlesen >>












