Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Meschede – Insgesamt gut 20 Tonnen an Stahlkonstruktion hob am Mittwoch, 10. September, ein Schwerlastkran auf der Dammkrone des Hennesees an ihren zukünftigen Platz. Darauf entsteht die Aussichtsplattform, die 7,80…
Weiterlesen >> -
Soest – Auch im Monat Oktober bietet die Tourist Information Soest wieder eine Reihe abwechslungsreicher Gästeführungen für Einzelanschließer an. So gibt es während der Führung „Fast wie im Himmel“ am…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Vom 27. Oktober bis 23. November wird in Iserlohn ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Stadtrat, in Fachausschüssen, beim…
Weiterlesen >> -
Rüthen – Es wird gemessen, gesägt, gehämmert und geschraubt im Bibertal in Rüthen. Der Bau des „Waldschiffes“ auf dem Parkplatz im Bibertal schreitet mächtig voran. Der Anlaufpunkt für Touristen und…
Weiterlesen >> -
Hagen – Zu einer halbtägigen Fotoexkursion am Samstag, 20. September, von 10 bis 14 Uhr im Schloss Hohenlimburg, Alter Schlossweg 30, unter Leitung des Fotografen und Diplom-Designers Rainer Scholz sind…
Weiterlesen >> -
Werl – Am gestrigen Donnerstagnachmittag kam es im Werler Stadtwald im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 17.00 Uhr auf dem Holzplatz des ehemaligen Camps zu Sachbeschädigungen an zwei Radladern. Die…
Weiterlesen >> -
Möhnesee – Gegen 04.20 Uhr stellten Zeugen am Freitagmorgen auf dem Gelände des Yachtclubs, in Sichtweite der Sperrmauer an der Möhnestraße, ein Feuer fest. Ein Haufen Brennholz und mehrere Autoreifen…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis – Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 15. September bis 19. September folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 15. September: Wennigloher Straße in Arnsberg…
Weiterlesen >> -
Siegen – Die Energiekosten steigen kontinuierlich. Um die Kosten für Unternehmen des produzierenden Gewerbes zumindest teilweise zu kompensieren, können über den sogenannten Spitzenausgleich oder die „Besondere Ausgleichsregelung“ Teile der gezahlten…
Weiterlesen >> -
Meschede – Vor knapp einem Jahr hat die Stadt Meschede die Beleuchtung von mehreren Klassenräumen im August-Macke-Schulzentrum umgerüstet. In vier Räumen des Städtischen Gymnasiums sowie in zweien der St.-Walburga-Hauptschule wurden…
Weiterlesen >> -
Erndtebrück – In der Zeit vom 09.09.14, 19.00 Uhr, bis 10.09.14, 16.30 Uhr, fuhr eine unbekannte Person mit einem Pkw vermutlich beim Ausparken vom Parkplatz einer Arztpraxis im Mühlenweg in…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Bürgermeister Theo Hilchenbach erhielt am 4. September die Entlastung von der Stadtverordnetenversammlung. Und das, obwohl sämtliche Gewerbesteuereinnahmen maßlos falsch eingeschätzt wurden.
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – Eltern sind wichtige Ratgeber, wenn es um die Berufswahl ihrer Kinder geht. Beim „ElternDay“ am 6. November 2014 haben sie Gelegenheit, sich alleine oder gemeinsam mit…
Weiterlesen >> -
Arnsberg – Die Bezirksregierung Arnsberg kontrollierte am Mittwoch (10.09.2014) in einem Großeinsatz mit anderen Landes- und Bundesbehörden sowie niederländischen Inspektoren grenzüberschreitende und nationale Abfalltransporte. Insgesamt wurden 114 Lastwagen überprüft, davon…
Weiterlesen >> -
Burbach – Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen und die Identität von alternden Menschen und Menschen mit Demenz zu stützen. Durch Erinnerungsarbeit kann ein anderer…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – „100 Jahre Seilersee“ – unter diesem Titel präsentieren Stadtarchiv und Stadtmuseum Iserlohn vom 14. September bis 9. November die Geschichte der eigentlichen „Callerbachtalsperre“, die seit 1914 kurz Seilersee…
Weiterlesen >>