Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Die Besucher der regelmäßigen Stadtführung durch Arnsbergs historische Altstadt erleben einen spannenden Streifzug durch Arnsbergs historische Altstadt und über 750 Jahre Stadtgeschichte. Die alte Residenzstadt und heutige Regierungsstadt war 1794…
Weiterlesen >> -
35.000 Zuschauer und 1800 Fahrer erlebten im Bikepark Winterberg ein Wochenende voller Action, Live-Musik und einigen sonnigen Highlights. Höhepunkt beim siebten iXS Dirt Masters Freeride Festival war Red Bull Berg…
Weiterlesen >> -
Neuenrade-Büderich. „Zauberlehrlinge on Tour“ - so hieß es am letzten Wochenende wieder einmal für das Mehrgenerationenorchester „Die Zauberlehrlinge“ der Musikschule Lennetal unter Leitung von Sebastian Hoffmann. Wie gewohnt fanden die…
Weiterlesen >> -
In der Musikschule hatten kürzlich 24 Ihmerter Kulturstrolche Gelegenheit, zahlreiche Instrumente näher kennen zu lernen und auch auszuprobieren. Ob Violine, Klavier, Keyboard, Klarinette, Querflöte, Schlagzeug, Gitarre oder Flöten – jeder…
Weiterlesen >> -
Am 20.05.2013 gegen 01:10h befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die Berliner Straße vom Bahnhof kommend. Sie beabsichtigte an der Einmündung AS City Galerie weiter der Berliner Straße in Richtung Kochs Ecke…
Weiterlesen >> -
Winterberg (ots) – Ein im Bereich der Altenfelder Schützenhalle abgestellter, schwarzer Ford Fiesta wurde in der Nacht zum Sonntag, 19.05.2013, durch ein anderes, unbekanntes Fahrzeug, vermutlich rot, an der Fahrertür…
Weiterlesen >> -
Winterberg (ots) – Eine 33-jährige Motorradfahrerin befuhr am Sonntag, 19.05.2013, gg. 13.05 Uhr, in einer Gruppe von 10 Krädern die L 894 aus Richtung Neuastenberg kommend, in Richtung Mollseifen. Sie…
Weiterlesen >> -
Bevor am Anfang der Woche die Temperaturen wieder etwas in den Keller gehen, nutzen am Pfingstsonntag viele Menschen das traumhafte Wetter. Überfüllte Eisdielen, Minigolfanlagen oder Freibäder, überall tummelten sich die…
Weiterlesen >> -
Am Wochenende, dem 25./ 26. Mai finden im DampfLandLeute – MUSEUM ESLOHE wieder die traditionellen Dampftage statt. Für Jung und Alt werden wieder zahlreiche Aktionen im und rund um das…
Weiterlesen >> -
Indigo – Ocker – Zinnober. Warum Farben Namen haben. Die Namensgebung von Farben wird anhand von rund zwanzig Werken aus der Sammlung des Osthaus Museums Hagen hinterfragt. Die maltechnischen Untersuchungen…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Die Stadtwerke Arnsberg haben die flächendeckende Inspektion des rund 100 km lan-gen öffentlichen Kanalnetzes von Neheim mit Schachtbauwerke und Grundstücksanschlussleitun-gen bis zum Übergang öffentlich zu privat in Auftrag gegeben.…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Die Firma Olsberg zieht ein positives Zwischenfazit zur Arbeit ihrer Ausbildungsbotschafter. Die Ausbildungsbotschafter sind eigene Auszubildende und Studenten, die das Familienunternehmen seit knapp drei Jahren auf Veranstaltungen zur Berufsorientierung…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Eine zirka vierzig Meter lange Haltebucht im Bereich des bisherigen Grünstreifens in der Straße Im Wiesengrund soll ab sofort für mehr Sicherheit der Kinder der dortigen Grundschule sorgen. Diesen…
Weiterlesen >> -
An Stefanie Köster kommt in der Musikschule niemand vorbei – natürlich im positiven Sinne. Sie ist das neue Gesicht, das Musikschulleiter Martin Niedzwiecki Anfang des Monats begrüßen durfte und dem…
Weiterlesen >> -
Pro Buch fördert bundesweite Kampagne „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ mit einer 500-Euro-Spende – Dutzende Werke für alle Altersklassen in der Stadtbücherei ausgelegt. Was kommt auf uns zu, wenn wir…
Weiterlesen >> -
Große Freude gab es am Samstag, als viele Jugendrotkreuzler in Siegen-Wittgenstein ihre neue „Dienstkleidung“ entgegennehmen nehmen durften. 218 schwarze Polo-Shirts und rote Fleece-Jacken wurden an die Kinder und Jugendlichen verteilt.
Weiterlesen >>