Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Auf ein erfolgreiches Wochenende kann der Verein "Rahrbach 1313" zurückschauen. Monatelange Arbeit und viel Herzblut hatten die Verantwortlichen in die Vorbereitungen des Festes gesteckt. Und die Arbeit hat sich gelohnt
Weiterlesen >> -
Ein Tag voller Informationen, Eindrücke, Begegnungen und interessanter Gespräche liegt hinter den Veranstaltern der diesjährigen Berufsmesse in der Olper Stadthalle. Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, war…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. In der Reihe "Iserlohn kontrovers", einer Kooperation der Volkshochschule Iserlohn mit Radio MK, findet die nächste Veranstaltung am Donnerstag, 23. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Fanny-van-Hees-Saal der…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse O1 der Don-Bosco-Schule, Förderschule des Kreises Soest mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung in Lippstadt, haben sich in diesem Schuljahr für den Frieden…
Weiterlesen >> -
Schärfere Kontrollen in Indien und anderen Drittstaaten gefordert / Klinische Prüfungen unter strengen Bedingungen unverzichtbar. „Auch heute noch gibt es zweifelhafte Arzneimitteltests am Menschen“, darauf machte der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr.…
Weiterlesen >> -
Iserlohn/Südwestfalen. Eisenverhüttung, Drahtproduktion, Haubergwirtschaft: Mit dem Regionale-Projekt „WasserEisenLand“ wird die Industriegeschichte Südwestfalens erlebbar gemacht. Hierfür sollen Technikdenkmäler, Museen und Bergwerke der Region stärker und vor allem einheitlich vermarktet werden und…
Weiterlesen >> -
Elspe. Irmgard Schulte wirkt zufrieden. Die 86-Jährige genießt warm eingepackt im Wintergarten der Tagespflege der Caritas in Elspe die ersten Sonnenstrahlen. Seit etwa einem Jahr ist die Ostentroperin regelmäßig mehrmals…
Weiterlesen >> -
Am Pfingstwochenende (18.-20.05.13) feiert Hützemert sein jährliches Sport- und Volksfest. An drei Tagen wird den Gästen in und um das Festzelt auf dem Sportplatz allerlei geboten. Den Auftakt macht ein…
Weiterlesen >> -
Der 36- jährige Sauerländer Peter Hoffe hat seit Kurzem die Leitung des neuen LBS Kunden-Centers in der Strackestrasse 7 in Brilon und zugleich auch die des Kunden-Center in Meschede übernommen.…
Weiterlesen >> -
Viele Jahrhunderte war der Schlossberg Sitz von Grafen und Kurfürsten. Hier befand sich die Burg der Grafen von Arnsberg, die später unter der kurkölnischen Herrschaft zum Residenz- und Lustschloss ausgebaut…
Weiterlesen >> -
Die Besucher der regelmäßigen Stadtführung durch Arnsbergs historische Altstadt erleben einen spannenden Streifzug durch Arnsbergs historische Altstadt und über 750 Jahre Stadtgeschichte. Die alte Residenzstadt und heutige Regierungsstadt war 1794…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Das Team des städtischen Familienzentrums in Hennen "Die wilde 13", Rauhkampweg 2, lädt alle interessierten Väter und Mütter herzlich ein zu drei Elternabenden, an denen es um die "Grundlagen…
Weiterlesen >> -
Seit Jahren rangiert die Türkei bei den beliebtesten Reiseländern an der Spitze. Das südeuropäische Land bietet mit seiner langen Küste und tiefblauem Meer exzellente Voraussetzungen für einen erholsamen Badeurlaub. In…
Weiterlesen >> -
Kompaktes Gebäude auf dem Busbahnhof wird auch mit E-Bike-Ladestation ausgestattet und wird noch in diesem Sommer genutzt werden können. Die Bauzäune werden bereits aufgestellt, die ersten Bauarbeiter rücken am Montag…
Weiterlesen >> -
„Wir haben Jubiläum und geben einen aus!“ hieß es heute an elf Standorten in Siegen-Wittgenstein. Viele Orts- und Frauenvereine des Deutschen Roten Kreuzes, sowie der Kreisverband Siegen-Wittgenstein haben gratis Kaffee…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen haben es nach einer Gesetzesänderung ab dem 1. August 2013 einfacher, an Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zu kommen.…
Weiterlesen >>