Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
Attendorn - Der Deutsche Bundestag präsentiert sich auf Initiative der Bundestagsabgeordneten Petra Crone in der Zeit vom 16. bis 20. November 2015 mit der Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ im Ratssaal der…
Weiterlesen >> -
Eines der schwierigsten Kapitel in der aktuellen Flüchtlingskrise ist das Verhältnis zwischen Deutschland und seinen Partnern vor allem innerhalb der EU. Bayern hat sich mit Österreich in der Wolle, die…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe/Berlin. Am Freitag (06. November) stimmt der Bundestag über die Frage ab, ob und wie assistierter Suizid erlaubt werden soll. Der Bundestag befasst sich deshalb damit, weil gewerbsmäßige Anbieter…
Weiterlesen >> -
„Die Reaktionen auf unsere Ankündigung, Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder zu suchen, waren überwältigend und haben uns völlig überrascht“, sagt Thomas Wüst, Fachgebietsleiter Pflegekinderdienst des Kreises Siegen-Wittgenstein.
Weiterlesen >> -
Ein sichtlich gerührter Bernd Schäfer wurde gestern (3. November) im Rat der Gemeinde Burbach verabschiedet. Nach fast 50 Dienstjahren tritt er offiziell mit Vollendung seines 65. Lebensjahres Ende Januar 2016…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Bürgermeister Hans-Josef Vogel und das städtische Jugendamt bitten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Arnsberg um ihre Mithilfe bei der Betreuung oder Aufnahme von Kindern und Jugendlichen, die allein…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Ein Wechsel der Flüchtlinge erfolgt in den nächsten Tagen in beiden Notunterkünften am Raithelplatz in Lüdenscheid sowie An der Susannenhöhe in Halver. Die zurzeit in der…
Weiterlesen >> -
Meschede - Der Zustrom von tausenden von Flüchtlingen jeden Tag stellt die Verantwortlichen vor Ort, vor allem in den Kommunen, vor fast unmenschliche Herausforderungen. Deshalb fand Dr. Peter Liese, CDU-Europaabgeordneter…
Weiterlesen >> -
Finnentrop. Zur ersten Bürgermeisterkonferenz nach den Bürgermeisterwahlen am 13. September 2015 trafen sich die Bürgermeister der sieben Kommunen und der Landrat des Kreises Olpe im Rathaus der Gemeinde Finnentrop.
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Die städtische Geschäftsstelle für Engagementförderung/bürgerschaftliches Engagement unterstützt nun auch Projekte der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe. Die Mitarbeiterinnen koordinieren hier und führen aktive Bürger und konkrete Aufgaben zusammen.
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. „Es ist durchaus mutig, in dieser Zeit über die Notwendigkeit eines Einwanderungsgesetzes zu diskutieren." Trotzdem plädierte CDU-Kreischef Ansgar Mertens beim politischen Diskussionsabend der Christdemokraten im Forum der Völker…
Weiterlesen >> -
Olsberg/Herborn - Wie können die Kommunen den großen Flüchtlingszustrom meistern? - Diese Frage stand jetzt im Mittelpunkt einer Zusammenkunft des Europaausschusses im Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), die vor wenigen…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Weniger Energie verbrauchen, auf diese Weise den CO2-Ausstoß verringern und letztlich natürlich auch Kosten einsparen. Diese Zielsetzung verfolgt als Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes das energiepolitische Arbeitsprogramm 2016-2018, an…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe - Der Kreis Olpe benötigt schnellstmöglich eine gute Breitbandversorgung, fordert die SPD-Kreistagsfraktion in einer Pressemitteilung. „In den kreisangehörigen Städten ist schon einiges erreicht worden, dennoch hat der Kreis…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Die aktuelle Flüchtlingswelle und der geplante Kreishaushalt für das kommende Jahr waren die zentralen Themen in der Sitzung des Kreistages. Der Märkische Kreis möchte mit einem…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe - Mit einer Eingabe an den Zweckverband Westfalen-Süd (ZWS) stellt die SPD-Kreistagsfraktion Olpe erste Anforderungen an die Fortschreibung des Nahverkehrsplans zum Busverkehr. „Der öffentliche Personennahverkehr ist ein wichtiger…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).