Soziales und Bildung
-
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn richtet zur Unterstützung der Flüchtlinge und Asylbewerber ein Spendenkonto ein. Nachdem die Flüchtlingswelle auch die Hansestadt Attendorn erreicht hat, war das Engagement der freiwilligen Helfer…
Weiterlesen >> -
Netphen - Zahlreiche Unglinghausener kamen am 11. November ins Bürgerhaus, um sich über die neue Situation im Ort zu informieren. Denn am gleichen Tag quartierte die Stadtverwaltung in die in…
Weiterlesen >> -
Werl - Der Herzinfarkt ist ein dramatisches Ereignis. Schnelles Handeln beim Ruf des Notarztes sowie die schnelle Behandlung in einer Klinik sind dann das Allerwichtigste. Bei allen Betroffenen stellt sich…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Arbeit für die Zukunft - und ein Dankeschön für die Vergangenheit: Die Bürgerstiftung „Wir in Olsberg“ stellt sich für die kommenden Jahre und Jahrzehnte auf. Deshalb haben die…
Weiterlesen >> -
Anröchte/Erwitte - Ein im Jahr 2004 eingerichteter Computerraum im Gebäude der Realschule Anröchte, der auch durch die Sekundarschule Anröchte/Erwitte genutzt wird, ist mit neuer Hard- und Software ausgerüstet worden. An…
Weiterlesen >> -
Hagen-Hohenlimburg - Mit Entspannung, Pflege, Spaß und Spiel haben Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Seniorenpflegeheims Hülsemann Haus in Hohenlimburg den zehnten Geburtstag der Einrichtung gefeiert. Ein buntes Festprogramm sorgte für…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Kaffee, Dialog und Austausch für die „großen“ Besucher, Spiel und Unterhaltung für die „Kleinen“: Das Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg bietet für jeden etwas. Nach ersten Erfahrungen möchte…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Ein erhöhtes Kleinkindaufkommen war jetzt auf dem Neunkirchener Rathausplatz zu verzeichnen. Anlässlich der diesjährigen „Neugeborenenaktion“ der Gemeindeverwaltung waren fast 50 frisch gebackene Eltern in die Ortsmitte gekommen, um…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Spielspaß für alle Altersgruppen - das bietet die Spieleausstellung „Aufgespielt“, die vom 12. bis 15. November im Jugendtreff Shalom stattfindet. Auf drei Etagen gibt es viel zu entdecken:…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Der "Kultursprinter Märkischer Kreis" hat Fahrt aufgenommen. Per MVG-Bus können Schülerinnen und Schüler künftig kostenlos ihre Klassenfahrten zu Museen und Kultureinrichtungen im Märkischen machen.
Weiterlesen >> -
Lennestadt - Eine Pilotveranstaltung zum „Forum Vereinbarkeit“, einem neuen Angebot vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend fand jetzt im KulturBahnhof in Lennestadt-Grevenbrück statt. Der Einladung der Stadt Lennestadt…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Die in Drolshagen ansässige KRAH-Unternehmensgruppe hat der Stadt Drolshagen einen Kleinbus im Wert von 20.000 Euro gestiftet. Mit diesem Fahrzeug wird die Arbeit des Netzwerkes Asyl und der…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe - „Werkzeugführerschein und Werkzeugkasten“ heißt ein neues Projekt des Regionalen Bildungsbüros Kreis Olpe zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in Kindertageseinrichtungen. Das Ziel dieses Förderbausteins…
Weiterlesen >> -
Siegen - Eine Tagung zum Thema Inklusion an der Uni Siegen zu veranstalten, sei wie Eulen nach Athen zu tragen. So begrüßte Klaus Karpen von der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung…
Weiterlesen >> -
Netphen - Der Vorhang geht auf, die Geschichte vom Kasper, dem Seppel und der bösen Hexe nimmt ihren Lauf. Kinder aus Eritrea, Ghana, Syrien und vielen anderen Flüchtlingsstaaten blicken gespannt…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Das Thema „Flüchtlingshilfe“ beschäftigt und bewegt die Hilchenbacher Bevölkerung. „Ich freue mich über die freundlichen Hilfsangebote, die täglich im Fachbereich Schulen und Soziales eingehen. Dieses Engagement ist großartig…
Weiterlesen >>