Soziales und Bildung

  • Finnentrop. Zur ersten Bürgermeisterkonferenz nach den Bürgermeisterwahlen am 13. September 2015 trafen sich die Bürgermeister der sieben Kommunen und der Landrat des Kreises Olpe im Rathaus der Gemeinde Finnentrop.

    Weiterlesen >>
  • Die FernUniversität in Hagen vergibt zum vierten Mal Deutschlandstipendien: 29 Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2015/16 eine monatliche Unterstützung von 300 Euro aus dem Bundesförderprogramm Deutschlandstipendium.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hilchenbach - Auf reges Interesse stieß Ende Oktober der Themenabend „Gut leben mit Demenz", den Gudrun Roth von der Seniorenservicestelle der Stadt Hilchenbach gemeinsam mit Dr. (des.) Tabea Stoffers initiiert…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Kpando. Helfen, wo Ärzte und medizinisches Wissen fehlen, Kinder und Erwachsene vor Blindheit bewahren – Aufgaben, die dem Siegener Augenarzt Dr. Sebastian Briesen am Herzen liegen. Zweimal im Jahr reist…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Nachdem im August der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL), die Bezirksregierung Arnsberg und der Kreis Olpe eine Vereinbarung zur Einrichtung eines „Beratungshauses Inklusion“ im Kreis Olpe unterzeichnet hatten, hat…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Die städtische Geschäftsstelle für Engagementförderung/bürgerschaftliches Engagement unterstützt nun auch Projekte der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe. Die Mitarbeiterinnen koordinieren hier und führen aktive Bürger und konkrete Aufgaben zusammen.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Wer züchtet den schwersten Kürbis, so hieß es in den sechs Burbacher und fünf Hilchenbacher Kindertagesstätten/Kindergärten, die an dem gemeinsamen Wettbewerb der Gemeinde Burbach und der Stadt Hilchenbach teilnahmen.

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorfer Schiedsmänner können beeindruckende Bilanz vorweisen Nicht jeder Streit muss vor Gericht landen. Viele Konflikte gerade im privaten Umfeld können mit Hilfe ehrenamtlicher Schiedsleute geschlichtet werden. In der Gemeinde Wilnsdorf…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg - Bereits zum siebten Mal laden die AOK NORDWEST und das St.-Marien-Hospital Patienten und medizinisch Interessierte zum Dialog mit Chef- und Fachärzten ein. Einmal im Monat stellen die Mediziner…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Einen Blick hinter die Kulissen des Rettungszentrums des Kreises am Soester Boleweg warfen jetzt 35 Mitglieder der Seniorenunion Bad Sassendorf unter der Leitung von Heinz Theile-Ochel. Landrätin…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Hosen- oder Strampelanzug? Schreibtisch oder Schlabberlatz? Kind oder Karriere? Noch immer geht die Entscheidung für Kinder gerade bei Frauen mit Abstrichen in der beruflichen Laufbahn einher. Sie sind…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Die Elternbeiräte der Kindertageseinrichtungen aller Kommunen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes haben gewählt: Seit einer Zusammenkunft im Sitzungssaal des Kreishauses in Soest am Mittwoch, 28. Oktober 2015, ist…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg/Herborn - Wie können die Kommunen den großen Flüchtlingszustrom meistern? - Diese Frage stand jetzt im Mittelpunkt einer Zusammenkunft des Europaausschusses im Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB), die vor wenigen…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Am 3. November ist Weltmännertag. Das starke Geschlecht soll mit diesem Aktionstag dazu angestoßen werden, bewusst an seine Gesundheit zu denken. Ein Köperteil, dem die wenigsten Männer ausreichend…

    Weiterlesen >>
  • Werl - Das Thema Tod ist zwar allgegenwärtig, dennoch gehört es in der heutigen Zeit zu den großen Tabus. Aber: Es ist wichtig, sich darüber Gedanken zu machen. Gelegenheit dazu…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Bis zu 80 % der Menschen mit einer Krebserkrankung nutzen heute in irgendeiner Form ergänzende Methoden zur medizinischen Behandlung. Doch Patienten treffen dabei auf ein relativ unüberschaubares Angebot…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"