Topmeldungen

  • Menden (pmk) – Der Gesprächskreis Pflegende Angehörige Menden feierte jetzt sein 25-jähriges Bestehen im Bürgersaal der Stadt Menden. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Märkischen Kreises und das für den Märkischen Kreis…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Die Stadtentwässerung Lippstadt AÖR hat jetzt einen weiteren Schlammwagen angeschafft. Die Investition kostete mehr als 250.000 Euro. Das neue Saug- und Spülfahrzeug soll dabei helfen, die Kanalreinigung im…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Märkischer Kreis/Südwestfalen (pmk) – Südwestfalen ist die drittgrößte Industrieregion in Deutschland. Dank der REGIONALE 2013 ist sie auch ins Blickfeld der Politik geraten. Das muss so bleiben. Deshalb macht Südwestfalen…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Im Herbst werben die meisten Autoversicherer verstärkt mit Wechselangeboten – doch warum ist das so? Der Leiter der TÜV-STATION Iserlohn, Mark Jünger, klärt auf: Vertragsdauer „Die meisten Kfz-Versicherungsverträge…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Vom digitalen Fundortkataster zur Bienen-Webcam, vom „Naturecache“ zum multimedialen Naturführer. Oder ein Wanderweg im „Kurfürstlichen Thiergarten“, der heutzutage mit QR-Codes, Erlebnisstationen und Facebook-Seite daherkommt. Solche und andere Projekte…

    Weiterlesen >>
  • Eslohe – In Eslohe soll für das Einzugsgebiet der Wassergewinnungsanlage „Brunnen I und II – In der Marpe“ der Gemeinde Eslohe ein Wasserschutzgebiet festgesetzt werden. Die Unterlagen dazu werden von…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Möhnesee – Der Möhneseeturm am Rennweg im Arnsberger Wald als weiteres Wahrzeichen der Sauerland-Waldroute nimmt Formen an. Das Stahlskelett hat die Höhe der Aussichtsplattform erreicht, nicht mehr viel fehlt bis…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte – Das deutsche Traditionsunternehmen Theodor Heimeier GmbH, das im Zuge der Nachfolgeregelung bereits seit 1995 zum britischen IMI Konzern gehört, startet jetzt die nächste Phase der Anbindung an den…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid (pmk) – Gut besucht war die Ausstellungseröffnung „Unser Haus spart Energie – gewusst wie“ im Foyer des Lüdenscheider Kreishauses. Besonders herzlich begrüßte Landrat Thomas Gemke eine Klasse künftiger „Versorgungstechniker“…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Bei guten Rennbedingungen nahmen am Wochenende 18./19. Oktober die Jugendlichen des Downhill Raceteams am Finale des „Super Gravity NRW-Cup“ in Olpe-Fahlenscheid teil. Bei bestem Wetter konnten sie das…

    Weiterlesen >>
  • Hemer – Das Hemeraner Unternehmerfrühstück verlor auch bei der zwölften Auflage nichts von seiner Anziehungskraft: Mehr als 90 Firmenchefs trafen sich am Freitag (24. Oktober) im Jugend- und Kulturzentrum am…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) – Auf 60.521 deutlich angestiegen sind die Einsatzzahlen für den Rettungsdienst Märkischer Kreis. Um die Einsatzzeiten zu halten, ist mehr Personal nötig. Der Kreisausschuss beschloss elf neue…

    Weiterlesen >>
  • Welver – In Vorbereitung der Bauarbeiten zur Renaturierung des Salzbaches „evakuierte“ der Kreis Soest mehrere bedrohte Muscheln. Das Sachgebiet Wasserwirtschaft Soest plant im Spätherbst und im Winter die Renaturierung des…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg – Wirtschaft und Politik im Dialog: Rat und Leitungskräfte der Stadtverwaltung Olsberg waren jetzt beim heimischen Armaturen-Spezialisten Oventrop zu Gast. Dort informierten sie sich über Arbeit und Produktion des…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn – Ein ganz normaler Schultag der Klasse 6b: Die Schülerinnen und Schüler brüten über besonders schwierigen Mathematik-Aufgaben, die Tische sind mit Büchern und Schreibmaterial vollgepackt. Da klopft es plötzlich…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Wissenschaft schafft Wissen. Doch meist ist die Wissenschaft eine Wissenschaft für sich: Kompliziert, staubtrocken und irgendwie…langweilig! Nicht so im ersten NRW-Science-Center, der Phänomenta Lüdenscheid. Mitmach-Experimente wecken hier den…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"