Veranstaltungen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:
-
Iserlohn - Zu einer öffentlichen Führung durch den "Luftschutzstollen Altstadt" lädt das Stadtmuseum Iserlohn alle Interessierten am Donnerstag, 3. Juli, um 17 Uhr herzlich ein. Infolge der immer stärker werdenden…
Weiterlesen >> -
Burbach - Computer sind längst fester Bestandteil des Alltags geworden. Menschen aller Altersklassen nutzen den Rechner zum Briefe schreiben, surfen im Internet oder führen per Excel-Tabelle ein Haushaltsbuch. „Der Computer…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn für alle Kinder bis zum 5. Lebensjahr altersgerechte Musikkurse an. Neben den bekannten Kursen „Musikgarten“ (Eltern-Kind-Gruppe), „Euline Klimperbein“ (Eltern-Kind-Gruppe)…
Weiterlesen >> -
Hagen - Die Werke der Künstlerin Ulla Demtröder sind vom 06. Juli bis 31. August 2014 im Theater an der Volme zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Die Stadtinformation Lippstadt bietet an folgenden Terminen im Juli öffentliche Stadtführungen an: Historische Altstadtführung - Samstag, 5. Juli, Mittwoch, 9. Juli, Samstag, 19. Juli und Mittwoch, 23. Juli…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Für die neuen Kurse in der Musikschule Iserlohn (Gartenstraße 39) sind Anmeldungen noch bis zum 4. Juli möglich. Die Kurse beginnen ab dem 22. August, die ersten zwei…
Weiterlesen >> -
Meinerzhagen - Nach der erfolgreichen Nachtwanderung im Juni laden Haus Nordhelle und reflecting forest erneut zur Pilgertour im Mondschein ein. Die spirituelle Wanderung startet am Freitag, 11.07.2014, um 21 Uhr…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Nachdem die letzten Flächen betoniert sind und die offizielle Eröffnung der Anlage bevorsteht, legten Lippstädter Graffiti-Künstler auf der Skateanlage am Jahnplatz noch einmal Hand an. Einige Quaters und…
Weiterlesen >> -
Netphen-Deuz - Welche Fledermausarten kommen in Siegen-Wittgenstein vor? Welche Lebensraumansprüche haben sie? Wie kann verletzten oder geschwächten Fledermäusen geholfen werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet ein Praxisseminar über Fledermäuse…
Weiterlesen >> -
Hagen - Bei Generalmusikdirektor Florian Ludwig sind am 29. Juni 2014 der Vorstandsvorsitzende der Märkischen Bank, Hermann Backhaus, und Rouven Lotz, wissenschaftlicher Leiter des Emil Schumacher Museums, zu Gast. Es…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Wasser bedeutet Vielfalt: Als Trinkwasser ist es „Lebensmittel Nr. 1“; in Bächen, Flüssen, Seen und auch Talsperren ist es Lebensraum für Tiere und Pflanzen; es dient den Menschen…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Im Liegen, im Laufen, in „luftiger Höhe“: Ein Fahrrad lässt sich auf die unterschiedlichsten Arten fortbewegen. Einige originelle „Disziplinen“ lernen die Besucher des Fahrradfestes am Möhnesee kennen. Rund…
Weiterlesen >> -
Kreuztal-Kredenbach - Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in zwei Wochen können sich Interessierte im Diakonie-Klinikum Kredenbach darüber informieren, was vor dem Start in den Urlaub aus medizinischer Sicht zu beachten…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Den Wanderweg „Sauerland-Höhenflug" unter fachkundiger Führung genießen, diese Gelegenheit bietet sich am Sonntag, 29. Juni, im Rahmen der Veranstaltung „100 Jahre Deutsche Jugendherberge“. Die kostenlose, etwa…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Die Stadt Hilchenbach, der Gebrüder-Busch-Kreis und der Tourismus- und Kneipp-Verein Hilchenbach sind ein gutes Team. Das haben sie wieder einmal am Pfingstwochenende beim diesjährigen KulturPur-Fest auf dem Giller…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Die gesamte Klangvielfalt der Orgel – vokal und instrumental begleitet – steht im Mittelpunkt der 37. Wormbacher Sommerkonzerte im Schmallenberger Sauerland. Klassikfreunde erleben bis Ende August diesen Jahres…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).