Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Volmetal - In unserer technisierten und schnelllebigen Welt kann es sicherlich nicht schaden, einmal auf die Bremse zu treten und den Gang rauszunehmen, nach links und rechts zu schauen und…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - Allen Kindern und Jugendlichen, die während ihrer Ferien noch an den Neunkirchener Ferienspielen teilnehmen möchten, bleiben jetzt noch zwei Tage mehr Zeit, um sich aus dem umfangreichen Programm…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Möhnesee - Ob am Ufer des „Westfälischen Meeres“ entlang, hoch über den Haarstrang oder durch die weiten Felder der Soester Börde: Radfahren in der Region Möhnesee ist reizvoll und abwechslungsreich.…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Der Entdeckertag des WDR und der PHÄNOMENTA Lüdenscheid am Sonntag, 31.05.2015, war ein voller Erfolg. 500 Nachwuchsforscher kamen bei leichtem Sonnenschein in das Mitmach-Museum und stellten damit die…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Wasser bedeutet Vielfalt: Als Trinkwasser ist es „Lebensmittel Nr. 1“; in Bächen, Flüssen, Seen und auch Talsperren ist es Lebensraum für Tiere und Pflanzen; es dient den Menschen…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - Was für ein Andrang! Die Gastgeber des 1. Siegerländer Oldtimerfestivals, die Oldtimergruppe „Sterntakt“ und der Verein für Flugsport Geisweid (VfL), sind am vergangenen Wochenende förmlich überrannt worden -…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Im Juni 2015 findet in der Hansestadt Attendorn eine Befragung zum Thema „Mobilität in Attendorn“ statt. Der Verkehr ist in Deutschland für ca. 20 % der CO²-Emissionen verantwortlich.…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Bestwig - Die Zufriedenheit der Kunden steht immer im Mittelpunkt: „Service-Q-Betrieb“ dürfen sich die Tourist-Informationen in Meschede und Bestwig jetzt nennen. Die fünf Mitarbeiter der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Rund um den…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - In der SGV-Hütte "Hermann Balkenohl" im Hellefelder Bachtal wurde Donnerstag, 28. Mai, das SGV-Schnadeholz, besser „SGV-Staffelholz“, an den Ausrichter des diesjährigen Schnadegangs übergeben. Es trafen sich die Vorstände…

    Weiterlesen >>
  • Kierspe/Neuenkirchen - Am 29.05.2015 besuchten Sebastian Hager, Karsten Gembruch, Christian Dörseln und Oliver Knuf in Neuenkirchen bei der Firma Giebeler ein Halbtagesseminar „Türöffnung mit dem Halligan-Tool“.

    Weiterlesen >>
  • Brilon (DLG) - Die Premiere der DLG-Waldtage ist gelungen. Dieses Fazit zog der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum Abschluss der neuen Freilandausstellung, die vom 29. bis 31. Mai 2015 in…

    Weiterlesen >>
  • Schmallenberg - Konzentration, Präzision und Faszination mit dem größten Vergnügen heißt es auch in diesem Jahr wieder während des 2. FALKE Golf Marathons am 11. Juli 2015 im Schmallenberger Sauerland.…

    Weiterlesen >>
  • Balve - Die Stadtwerke Balve weisen darauf hin, dass am Dienstag, 02.06.2015, in den Ortsteilen Eisborn und Langenholthausen eine Kehrmaschine zur Straßenreinigung eingesetzt wird. Aus diesem Grund bitten die Stadtwerke…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Der RWE Klimaschutzpreis wird seit dem Jahr 2000 vergeben und würdigt Leistungen, die in besonderen Maße zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in einer Stadt beitragen.…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Es ist (an)gerichtet! In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, der beiden Realschulen und am Bau Beteiligter wurde am Donnerstag Richtfest an der neuen Mensa am Schulzentrum am…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf - Der DRK-Frauenverein Wilnsdorf, u.a. Träger von fünf Kindergärten in der Kommune, traf sich kürzlich zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in der Cafeteria des Museums Wilnsdorf. In Vertretung für die…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"