Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Schmallenberg - „Verstrickungen“ in Schmallenberg? „Spinnen“ denn da alle? Irgendwie schon, denn in Schmallenberg wird vom 24.04. bis 31.05.2015 ein Festival der besonderen Art stattfinden: Die Textile - ein Festival…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Wandern fast an den Wolken, über den Rothaarsteig mit seinen grandiosen Aussichten und den „König der Sauerländer Berge“, den Kahlen Asten, draußen an der Hütte rasten, und als…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - „Elberndorfer Bachtal“, „Hörre“, „Schanze“ und “Ginsberger Heide“ sind vier von zwölf Naturschätzen aus Siegen-Wittgenstein, die jetzt in dem neuen Buch „Naturschätze Südwestfalens entdecken“ vorgestellt werden.
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Samstag, 18. April, findet um 15 Uhr eine öffentliche Gießereivorführung in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf, Baarstraße 220-226, statt. Im Anschluss an die Gelbgussvorführung wird auch die Haarnadelfabrikation…
Weiterlesen >> -
Hemer - Die Musikschule der Stadt Hemer ist umgezogen: Der Unterricht in den neuen Räumen beginnt ab Montag, 13. April, am Nelkenweg 5 direkt am Sauerlandpark. Damit haben sich auch…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Der Frühling naht, die Temperaturen steigen. Das lockt auch die Spaziergänger wieder vermehrt in die Natur. Besonders beliebt: der Weg im Hennenohl, nahe der renaturierten Ruhr. Das Frühjahrs-Vergnügen…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - In höchsten Tönen lobte Niederlassungsleiter Peter Huckestein die Sänger der Liedertafel Drolshagen. Eine Woche nach dem erfolgreichen Konzert im St. Clemens Haus, hatte er den Vorstand des Jubiläumsvereins…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Der in der stadtgeschichtlichen Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkhochschule Iserlohn für den kommenden Dienstag, 14. April, 18.30 Uhr, geplante Vortrag zur Geschichte der jüdischen Familie Ehrlich muss wegen…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Seit dem 24. März wurde Wisent-Jungbulle Quincy vermisst. So lange war er nicht mehr bei der frei lebenden Herde des Artenschutzprojektes im Rothaargebirge zur Wiederansiedlung der vom…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Dienstag, 14. April, um 18.30 Uhr lädt die Stadt Iserlohn erneut zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Breitbandversorgung in die Aula der Grundschule Sümmern, Burggräfte 15, ein. Anlass…
Weiterlesen >> -
Soest - Mit einem bunten Mix aus Pop, Rock- und Jazzsongs haben die Schüler der Musikschule Soest auch beim zweiten Rigaring-Concertino „Top Of The Pops“ wieder ihre musikalische Vielseitigkeit unter…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Meschede - Im Kern der neuen Planung für das Museums- und Kulturforum Südwestfalen in Arnsberg steht der Vorschlag „Treppe“, den der Architekt Martin Bez gestern (Mittwoch, 1. April) den Kreispolitikern…
Weiterlesen >> -
Arnsberg-Müschede - Das diesjährige Müscheder Osterfeuer war bei gutem, wenn auch etwas kühlem Wetter wieder Anziehungspunkt für mehrere Hundert Bürgerinnen und Bürger aus dem Eulendorf sowie Gäste aus der Nachbarschaft.…
Weiterlesen >> -
Kierspe - Eine Ausbilderschulung im Bereich technische Hilfeleistung im Hause Weber Rescue in Güglingen absolvierten in der vergangenen Woche die Kameraden André Schaller, Bastian Wieder und Andreas Pfaffenbach vom Löschzug…
Weiterlesen >> -
Winterberg - „bellen zoals thuis“ - anrufen wie zuhause - so lautet der Slogan mit dem die niederländische Telekom für ihren neuen, EU-Sondertarif wirbt. Drei Werbespots dazu haben die Initiatoren…
Weiterlesen >> -
Lippe und Glenne zeigen vermehrte Vorkommen Kreis Soest - Der Biber ist dabei die Lippe zu erobern. Seit einigen Jahren sind die markanten Fraßspuren des Bibers wieder an den Ufern…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).