Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Iserlohn – Er fährt als Skelett auf einem Linienbus durch die Region, steht als Hinweisschild an der A 46 und im Deutschen Höhlenmuseum Iserlohn sind neben Original-Knochenfunden Rekonstruktionen von Mutter…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis(pmk) – Der Märkische Kreis nutzt die Sommerferien für umfassende Sanierungsarbeiten am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg in Halver-Ostendorf. Teilweise großflächig eingehüllt und eingerüstet ist zurzeit das Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Halver-Ostendorf.…
Weiterlesen >> -
Arnsberg – Eingefleischte Naturfreunde lächeln darüber nur, für viele Menschen und insbesondere Familien ist es jedoch oft ein Problem. Was tun, wenn während eines Spaziergangs plötzlich das Wetter umschlägt und…
Weiterlesen >> -
Hagen – Das Osthaus Museum Hagen lädt am Samstag, 9. August, um 17 Uhr zur Finissage ins Auditorium des Kunstquartiers ein. Zum Abschluss der Ausstellung „Weltenbrand – Hagen 1914“ diskutieren…
Weiterlesen >> -
Hagen – Die Volkshochschule und der Hagener Heimatbund greifen in diesem Jahr wieder ihre gemeinsame Reihe „Stadtspaziergänge – Baukunst um 1890/1930″ auf. Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen…
Weiterlesen >> -
Siegen – Das Warten hat ein Ende. Der nächste Mädels-Flohmarkt steht vor der Tür. Wann? Am Sonntag, 3.8.2014 in Siegen, beim überdachten METRO-Parkplatz an der Eiserfelder Straße (ne- ben REAL).…
Weiterlesen >> -
Padberg – Genau 100 Jahre ist es her, dass der I. Weltkrieg ausbrach. Nachdem Österreich am 28.07.1914 gegen Serbien vorrückte und daraufhin das Deutsche Reich als Verbündete Österreichs Russland am…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) – 15.000 Bienen hatten sich an der Außenmauer der Burg ein neues Zuhause angelegt. Kreishaus-Hausmeister und Hobby-Imker Klaus Löwenich entfernte den Schwarm und gab ihnen ein neues…
Weiterlesen >> -
Hagen – Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die Volkshochschule Hagen am Mittwoch, 6. August, von 16 bis 18.15 Uhr zu einer „Weltreise Altenhagen“ mit Eckhard Jobst ein – einer Führung…
Weiterlesen >> -
Hagen – Nicht ohne Stolz blickt das Museum im Wasserschloss Werdringen auf ein besonderes Jubiläum: Zehn Jahre wird das beliebte Museum in diesem Jahr alt und das wird mit einem…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf – Nach der dritten Sommerferienwoche heißt es Halbzeit für die Wilnsdorfer Ferienspiele. Etwas mehr als die Hälfte der 41 Veranstaltungen hat bereits stattgefunden, darunter auch ein „Vormittag in der…
Weiterlesen >> -
Herne – Was tun, wenn ein Bergmann mehrere hundert Meter unter Tage tief im Inneren eines Berges ein „großes Geschäft“ zu erledigen hat und die Erfindung des Aborts geschweige denn…
Weiterlesen >> -
Meschede – Zum dritten Mal nach 2011 und 2012 ist Simon Daubhäußer, Organist der Dortmunder Propsteikirche, in diesem Jahr zu Gast beim Mescheder Orgelsommer, am kommenden Sonntag spielt er in…
Weiterlesen >> -
Netphen – Eigens für das Stadtjubiläum vom 15. – 17.08.2014 ist sie von einem heimischen metallverarbeitenden Betrieb hergestellt worden, die größte Bratpfanne des Netpherlandes. Eine Tonne wiegt die Pfanne und…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach – Im Zusammenhang mit der Planung des Ausbaus des Radverkehrsweges entlang der B 508 von Dahlbruch (SMS Siemag) bis zum Abzweig L728 nach Herzhausen in Allenbach hat die Stadt…
Weiterlesen >> -
Iserlohn – Am Dienstag, 29., und Mittwoch, 30. Juli, wird die Rahmenstraße aufgrund dringend notwendiger Asphaltarbeiten voll gesperrt. In Höhe des ZOB am Stadtbahnhof müssen verschiedene Flächen, in denen Risse…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).