Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Wilnsdorf - Für den Herbst plant das Museum Wilnsdorf eine Ausstellung unter dem Motto „Der Erste Weltkrieg – wie der Krieg ins Dorf kam“. Im Vordergrund soll nicht die Kriegshandlung…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Scheu davor, Selbsthilfe in Anspruch zu nehmen? Hemmungen davor, aktiv auf eine entsprechende Gruppe zuzugehen? Kein Problem, denn jetzt informiert das SelbsthilfeMobil im Rahmen der „SelbsthilfeMobil im Sauerland-Tour“…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hemer - Sieben Höhlenretter der SEG-Höhlenrettung NRW aus Hemer brachen am vergangenen Samstag zu den alten Kohlestollen der Zeche Schleifmühle in Dortmund-Hohensyburg auf. Sie erhielten dort von Fachleuten des Fördervereins…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Das „Goldene Buch“ der Hansestadt Attendorn ist um einen Eintrag reicher. Der EU-Kommissar Günther Oettinger verewigte sich bei seinem Besuch vor einigen Tagen in Attendorn in dem Ehrenbuch…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - 2.500 Kubikmeter Wasser mussten eingelassen und auf 21 Grad erwärmt werden, 12.000 Quadratmeter Liegewiese wurden von Maulwurfshügeln befreit, gemäht und teilweise neu eingesät und drei fleißige Helferinnen haben…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Kaum erwarten konnten die Hemeranerinnen und Hemeraner offensichtlich den Start der Freibad-Saison. Bevor Bürgermeister Michael Esken zum offiziellen Anschwimmen die Tore an der Teichstraße passierte und noch bevor…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Märkischer Kreis (pmk) - Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Abfalltransporte ändern sich zum 1. Juni 2014. Darauf weist die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Märkischen Kreises hin. Mit dem Stichtag müssen sich auch…

    Weiterlesen >>
  • Altena - Ihre feierliche Konfirmation begingen 19 Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinde Altena am Sonntag in der Lutherkirche. Für den feierlichen Gottesdienst hatten sie zuletzt im Konfirmandenunterricht ein eigenes Glaubensbekenntnis formuliert.…

    Weiterlesen >>
  • Altena - Passend zur Eröffnung des Altenaer Erlebnisburgaufzuges gestaltete die Stipendiatin der Werkstatt Altena des Jahres 2013, Nadine Fiedler, ihre Ausstellung "FAHR MICH MA' EBEN RAUF! BITTE." im Kutscherhäuschen der…

    Weiterlesen >>
  • Werl - Die kommunale TeleKommunikationsGesellschaft Südwestfalen (TKG-SWF) setzt ihren Netzausbau im Kreis Soest fort. So drückten am Montag, 28. April 2014, Landrätin Eva Irrgang, Werls Bürgermeister Michael Grossmann und Wickedes…

    Weiterlesen >>
  • Wickede (Ruhr) - Nach den frühsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen verschafft sich mittlerweile ein ausgeprägtes Tiefdruckgebiet die Oberhand. Schade für alle Sonnenhungrigen und Badebegeisterten! Das Freibad wird anhand der schlechten…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Mehrere Regalmeter füllen die Ordner und Kartons, die in den vergangenen Wochen von Dr. Wilhelm Bleicher an das Stadtarchiv Iserlohn abgegeben wurden. Der seit Jahrzehnten aktive Heimatforscher hat…

    Weiterlesen >>
  • Bad Berleburg - Damit Kindererziehungszeiten auf dem Rentenkonto berücksichtigt werden können, sollten diese frühzeitig beantragt werden. Dies teilt der Bürger- und Seniorenservice der Stadt Bad Berleburg mit, der gerne die…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg- Dicke Knospen platzen auf und heraus kommt ein zartes, frisches Frühlingsgrün. Die Natur erwacht und mit ihr die Wanderer. Der Frühling zieht die Wander-Fans raus in die Natur. Was…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Eine elfköpfige Gruppe der Kolpingsfamilie Allagen unter der Leitung von Heinz Piekarz hat jetzt einen Blick hinter die Kulissen des Rettungszentrums des Kreises Soest geworfen. Die Besuchergruppe…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid – Am Montag, 28. April 2014, beginnen die Arbeiten am Brückenplatz am Bahnhof. Im ersten Schritt wird die Fläche im Bereich der Gustav-Adolf-Straße an der Phänomenta vorbereitet, auf der…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"