Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Bestwig - Auch die fünfte - für eingefleischte Jecken die schönste - Jahreszeit geht einmal zu Ende. Doch bevor am Aschermittwoch bekanntermaßen alles vorbei ist, haben die Narren an Ruhr,…

    Weiterlesen >>
  • Wilnsdorf - Die Gemeinde Wilnsdorf bietet auch in diesem Frühjahr wieder eine Astschnittabfuhr an. Grundstückseigentümer können Ast-, Strauch- und Heckenschnitt abholen lassen, der aufgrund seiner Größe nicht über die Biotonne…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Soest - Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sprachkurses „Beruf und Sprache“, den das Kolping-Bildungswerk Paderborn für Menschen mit Migrationshintergrund anbietet, informierten sich unter der Leitung von Agnieszka Reinhart im Soester…

    Weiterlesen >>
  • Hilchenbach - Große Kinderaugen strahlten Hans-Peter Hasenstab beim Besuch des Babymassage-Kurses der Hebamme Dagmar Clemens im Familienzentrum Kuckucksnest e.V. in Dahlbruch an. Insgesamt zehn Fotomodelle, 8 Jungen und 2 Mädchen,…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Den Testkäufer haben sie nicht erkannt - und doch war er zwei Mal überaus zufrieden mit der Arbeit der DB-Agentur/Ameropa-Agentur im Haus des Gastes in Olsberg. Die Agentur,…

    Weiterlesen >>
  • Hemer - Gute Nachrichten für die Hemeraner Hallensportler: Die thermischen und zum Teil auch chemischen Desinfektionen haben Wirkung gezeigt. Die Legionellen-Belastungen in den Duschbereichen der beiden Sporthallen Urbecker Straße und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Meschede - Das milde Wetter lockt die Menschen ins Freie. Besonders beliebt sind bei Spaziergängern und Joggern das Kohlwedertal, die Wege rund um den Hennesee und der Hennepark. Auch Hundehalter…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Helau und Alaaf! Vor allem in den Faschings- und Karnevals-Hochburgen wird dieser Tage ausgelassen, feucht-fröhlich gefeiert und mit Genuss gegessen. „Für unseren Körper kann das zur echten Herausforderung…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest/Hochsauerlandkreis - „Unsere schöne Möhne - Tiere, Pflanzen, Wiesen, Wälder, Wasser“ lautet das Motto des Malwettbewerbs „Möhne-Maler 2014“, bei dem malbegeisterte Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) sich künstlerisch…

    Weiterlesen >>
  • Trotz der schwierigen Wirtschaftslage entscheiden sich heute immer mehr Menschen für den Schritt zur Existenzgründung. Zwischen grenzenlosen Möglichkeiten, kreativer Freiheit und absoluter Selbstverwirklichung vergessen jedoch viele:

    Weiterlesen >>
  • Unser Nachbarland Belgien liegt nicht allzu weit entfernt, und trotzdem fahren die Südwestfalen nur selten dorthin. Grund hierfür ist sicher der Ruhrpott gleich nebenan, der einem bereits nahezu alles bietet.

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Das theaterhagen hat ab sofort eine neue Homepage: Multimedial, schnell, transparent und emotional. Die Oberfläche orientiert sich mit den bunten Kacheln und multimedialen Inhalten an modernen Nutzergewohnheiten.

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Wer ist sie? Sie hat eine wunderbar wandlungsfähige Stimme, ist mit einem schönen schlanken Körper gesegnet und war Mozarts Liebling? Doch bevor Sie jetzt dessen Frauenbekanntschaften auf benanntes…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Eine 34-köpfige Gruppe der Wanderfreunde Anröchte besuchte jetzt unter der Leitung von Norbert Halberschmidt das Soester Kreishaus. Franca Großevollmer, Öffentlichkeitsreferentin des Kreises, stellte der Besuchergruppe den Aufbau…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte - Die Stadt Erwitte steigert ihre Energieeffizienz und senkt dadurch Kosten. Angestoßen wird dieser Prozess durch die Teilnahme der Kommune am European Energy Award (eea). Hierfür übergab Regierungsvizepräsident Volker…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Wer sich während der Karnevalszeit im Ausnahmezustand befindet, sollte daran denken, dass das Leben auch nach Aschermittwoch weitergeht. „Das Sicherheitsdenken und das Verantwortungsbewusstsein haben in närrischer Zeit häufig…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"