Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Kreis Soest - Eine 34-köpfige Gruppe der Wanderfreunde Anröchte besuchte jetzt unter der Leitung von Norbert Halberschmidt das Soester Kreishaus. Franca Großevollmer, Öffentlichkeitsreferentin des Kreises, stellte der Besuchergruppe den Aufbau…

    Weiterlesen >>
  • Erwitte - Die Stadt Erwitte steigert ihre Energieeffizienz und senkt dadurch Kosten. Angestoßen wird dieser Prozess durch die Teilnahme der Kommune am European Energy Award (eea). Hierfür übergab Regierungsvizepräsident Volker…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hochsauerlandkreis - Wer sich während der Karnevalszeit im Ausnahmezustand befindet, sollte daran denken, dass das Leben auch nach Aschermittwoch weitergeht. „Das Sicherheitsdenken und das Verantwortungsbewusstsein haben in närrischer Zeit häufig…

    Weiterlesen >>
  • Lotto wird meist als reines Glücksspiel betrachtet und prinzipiell ist das auch korrekt. Allerdings ist der Gewinn beim Lottospiel in gewisser Weise auch vom Verhalten der anderen Spieler abhängig.

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest/Hochsauerlandkreis - Fast jeder dritte Betrieb will Fachkräfte gewinne und halten, indem er seine Attraktivität als Arbeitgeber steigert. Das geht aus einer Unternehmerbefragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)…

    Weiterlesen >>
  • Es ist schön, dass der Kunde sich nicht mehr ins Auto setzen muss, um spät abends essen zu gehen. Denn der hungrige Kunde von heute lässt sich sein Essen vom…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Siegen - Für die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) ist die Kooperation mit heimischen Unternehmen ein wichtiger Pfeiler, da diese den täglichen Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs unter anderem durch Buswerbung finanziell…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Ein - wenn auch nur symbolischer - Schritt gegen Gewaltherrschaft und nationalsozialistisches Gedankengut: Der Olsberger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, Prinz August Wilhelm von Preußen…

    Weiterlesen >>
  • Attendorn - Lioba Albus, Kabarettistin aus Attendorn, ist auch Wegbegleiterin von „Camino“, dem Caritas-Hospizdienst im Caritas-Zentrum Attendorn. Daher lädt sie als Camino-Botschafterin zu einer kabarettistischen Schiffsfahrt an Bord der „MS…

    Weiterlesen >>
  • Noch Ende Januar kündigte der neue Chef des Kaffeemaschinen- und Haushaltsgeräteherstellers WMF Peter Feld an, den Laden nach 160 Jahre Firmengeschichte von Grund auf umkrempeln zu wollen.

    Weiterlesen >>
  • Unsere Haut ist im Winter großen Strapazen ausgesetzt. Sowohl die eisigen Temperaturen als auch die trockene Heizungsluft setzen ihr enorm zu.

    Weiterlesen >>
  • In Südwestfalen gibt es keine Profi-Fußballmannschaft. Erstliga-Fans der Region richten den Blick deswegen nach Dortmund, da dort, nur wenige Kilometer entfernt, schon bald wieder der Ball auf allerhöchster Ebene rollt…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Wer seine Liebste oder seinen Liebsten mit einem ganz besonderen Geschenk zum Valentinstag überraschen wollte, hatte am Freitag und Samstag (14. und 15.02.) die Gelegenheit dazu: Im Stern-Center…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Leselust in der VHS: Eine kostenlose Bibliothek für jedermann in Form eines offenen Bücherregals wurde jetzt im Foyer der Lippstädter VHS-Geschäftsstelle in der Barthstraße 2 verwirklicht. "Viele unserer…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) - Solange der Winter regiert, hat die Natur ihre Ruhe. Wie die Erfahrung der zurückliegenden Jahre belegt, nutzen Grundstückseigentümer, Mieter, Klein- und Landschaftsgärtner den bald eintretenden Temperaturanstieg…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig - Die heimische Region weiterentwickeln - und das, indem Bürger für Bürger aktiv werden: Dafür steht die LEADER-Region „4 mitten im Sauerland“. Seit 2009 konnten so in einer Zusammenarbeit…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"