Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Schmallenberg - Seit über 950 Jahren ist es Brauch, alljährlich Ende August den Reister Markt im sauerländischen Reiste auszurichten. Es ist somit das älteste Tierschaufest des Sauerlandes.

    Weiterlesen >>
  • Der Betriebsausschuss Olsberg hat jetzt beschlossen, dass auf dem Friedhof künftig auch Urnen- und Sargbestattungen in Rasenflächen möglich sein sollen.

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Neues Konzept:
statt Zigaretten gibt’s köstliches Essen Lüdenscheid – Neuer Genuss bei Dahlmann: Ab sofort verwöhnt das Lüdenscheider Traditionslokal an der Grabenstraße 18 die Gäste mit leckerem Essen. Bisher als Raucherlokal…

    Weiterlesen >>
  • Wenden. Nicht mehr lange und dann ist es wieder soweit: Das größte Volksfest Südwestfalens lockt ab dem 17.8.2013 wieder mit tollen interessanten Attraktionen. Seit 1752 gehört die "Wendsche Kärmetze" zum…

    Weiterlesen >>
  • Mit einem Open-Air-Familiengottesdienst begann das große Fest der Franziskanerinnen aus Olpe. Jeder war eingeladen, das Mutterhaus zu erkunden und gemeinsam mit den Schwestern das Jubiläum zu feiern. Hunderte Gläubige waren…

    Weiterlesen >>
  • Welschen Ennest.(as) Nicht nur das Wetter stimmte am gestrigen Freitag am Hubertusplatz in Welschen Ennest, sondern auch Stimmung war schon von Anfang an auf einem guten Level, als die Welschen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Die Unkenntnis über die Zukunft hat ganz klar einen gewissen Standard bekommen. Die Menschen geben sich heutzutage oft deprimiert damit zufrieden, bei schwierigen Entscheidungen eben doch nicht in die Zukunft…

    Weiterlesen >>
  • Kirchhundem.(as) Vor einigen Wochen fand an der Gemeinschaftshauptschule in Kirchhundem ein Sponsorenlauf statt, bei dem die Schüler/innen sich im Vorfeld bereits auf die Suche nach geeigneten Sponsoren gemacht hatten. Freunde,…

    Weiterlesen >>
  • Welschen Ennest.Am zweiten Wochenende im Juli, vom 12.-14.07.2013, feiert der Schützenverein Welschen Ennest sein Hochfest. Am Freitag, 12. Juli, treffen sich die Schützen um 16.30 Uhr vor dem Vereinslokal Haus…

    Weiterlesen >>
  • Schwartmecke. Am kommenden Donnerstag, 4.Juli, wird die Stutbuch-Kommission des Westfälischen Pferdestammbuchs auf der Schwartmecke bei Oedingen sein, um die Stuten und Fohlen zu begutachten. Um 10 Uhr beginnt die Show…

    Weiterlesen >>
  • Der Sommer hat noch nicht einmal richtig begonnen, schon planen die Schneebegeisterten unter den Urlaubern bereits die Winterferien. Doch die Piste allein ist nicht mehr genug, die Vorstellung vom perfekten…

    Weiterlesen >>
  • 30 Jahre dauerte es von der Planung bis zur Fertigstellung der Ortsumgehung Garbeck. Rund 17 Millionen Euro verschlang dieses Projekt im sauerländischen Balve-Garbeck. Mit einem kleinen Bürgerfest werden Landrat Thomas…

    Weiterlesen >>
  • Kirchhundem. Die Berichterstattung über den Verlauf der Veranstaltung der Jungen Union Lennestadt und Kirchhundem mit Lennestadts Bürgermeister Stefan Hundt und Kirchhundems Beigeordneten Tobias Middelhoff bedarf aus Sicht der Gemeinde Kirchhundem…

    Weiterlesen >>
  • Die Senioren und Seniorinnen der SGV Abteilung treffen sich am kommenden Donnerstag, den 4.Juli. um 10 Uhr an der GV Hütte. Es wird eine zweistündige leichte Wanderung um den Heimatort…

    Weiterlesen >>
  • Die Konferenz, die keine ist: Ein junges Veranstaltungskonzept hat Südwestfalen erreicht. Nach dem Vorbild funktionierender Barcamps in allen Teilen Deutschlands holt ein Projektteam den sich selbst organisierenden Ideenpool für zwei…

    Weiterlesen >>
  • Kirchhundem. Schon seit 2 Wochen standen sie fest, die Preisträgerinnen des DIMUS-Preises an der Hauptschule Kirchhundem. Für die Klasse 10 Typ B wurde Alina Kellermann nominiert. Aus den Schülerinnen und…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"