Monat: April 2017
-
Der Arbeitskreis Zahngesundheit (AKZG) und die Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis Olpe wollen gemeinsam mehr für die Zahngesundheit tun. Mit dem Projekt „Zähneputzen in der Offenen Ganztagsgrundschule“ soll die kontinuierliche Zahnpflege…
Weiterlesen >> -
Meschede. Bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Vorhaben fördern - das sind nur zwei der Ziele, die sich die Bürgerstiftung Meschede gesetzt hat. Gemeinsam mit Stadt Meschede, Stefan Schulte, dem Eigentümer der…
Weiterlesen >> -
Brilon. Auf der Mitgliederversammlung des Hospizverein Brilon hatten sich jetzt besondere Gäste eingefunden. Im öffentlichen Teil stimmte Michael Klute mit seinem künstlerischen Alter Ego als Mundwerker die Anwesenden auf den…
Weiterlesen >> -
Eine Publikumsumfrage des Skiportals Snowplaza hat das Skiliftkarussell Winterberg als beliebtestes deutsches Skigebiet ermittelt. Im europäischen Ranking belegt das größte Skigebiet im Sauerland Platz 23. Der Snowplaza Award ist Europas…
Weiterlesen >> -
Winterberg. Die Idee ist simpel – und deshalb auch so charmant und attraktiv. Was tun, wenn in einer Region wie Winterberg viele kleine und mittelständische Unternehmen eine nachhaltige, betriebliche Gesundheitsförderung…
Weiterlesen >> -
Die automatische Spracherkennung dient der Untersuchung und Entwicklung von Verfahren, welche insbesondere Computern, die gesprochene Sprache für eine automatische Datenerfassung verfügbar macht.
Weiterlesen >> -
Der Netphener Keltenweg gehört zweifelsohne zu den besonderen Wanderhöhenpunkten links und rechts des Rothaarsteiges. Aufgrund der großen Dichte an vorgeschichtlichen Fundplätzen kann hier das Volk der Kelten, Siedlungsweise, Meiler, Podien,…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 511 am Dienstagmorgen wurden zwei Autofahrer schwerverletzt. Ein 29-jähriger Autofahrer fuhr um 06.40 Uhr auf der Bundesstraße von Bremke in Richtung Gleidorf.…
Weiterlesen >> -
Drolshagen/Kreis Olpe. Bereits Anfang März hatte die Drolshagener CDU die hohen Wartezeiten auf einen Rettungswagen im Drolshagener Stadtgebiet zum Anlass genommen, um eine Rettungswache mit einem eigenen Rettungswagen für Drolshagen…
Weiterlesen >> -
Das Team des Rothaarbades lädt herzlich zur nächsten langen Saunanacht am Freitag, dem 28. April 2017, um 18.00 Uhr, ein. Das Motto lautet „Maifest in der Rothaarsauna“.
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Rund 69 000 Iserlohnerinnen und Iserlohner sind bei der Landtagswahl am 14. Mai wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungen werden ihnen in den nächsten Tagen per Post zugeschickt. Wer Briefwahl beantragen möchte,…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Am Dienstag kam es gegen 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 34-jähriger Mann aus Iserlohn war auf der Bieberstraße (L 537) in Richtung Lendringsen…
Weiterlesen >> -
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen in zunehmendem Maß auseinandersetzen müssen. Viele Kunden und Geschäftspartner verlangen Transparenz, was Umweltschutz und Produktionsbedingungen angeht. Firmen, die in diesen Punkten negativ…
Weiterlesen >> -
In jedem Jahr lädt die Stadt Neuenrade die Stipendiaten der Märkischen Kulturkonferenz für Musik im Rahmen ihrer „Veranstaltungsreihe „Soirée in der Villa am Wall“ ein, da diese Ausnahmetalente stets ein…
Weiterlesen >> -
Soest - Der Start in die Fahrrad-Saison wird im Kreis Soest jedes Jahr mit einem bunten Programm rund um den Aktionstag "Anradeln" begangen. Die Fahrradverantwortlichen der Städte, Gemeinden und Kurorte…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der Kulturring der Hansestadt Attendorn hat am Sonntag, den 07.05.2017 das „Mariani Klavierquartett“ zu Gast. Der aus Attendorn stammende Pianist Gerhard Vielhaber spielt mit seinen Kollegen, dem Geiger…
Weiterlesen >>