Südwestfalen-Aktuell

  • Iserlohn - Den Anfang macht der Nachtwächter: Am Freitag, 14. Februar, startet Stefan Köhler das diesjährige Programm der Iserlohner Stadtführungen unter dem Motto "Denn das Gute liegt so nah" mit…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen - In den letzten Monaten gibt es immer wieder Meldungen von Diebstählen auf Neunkirchener Friedhöfen. Diebe klauen frisch gepflanzte Blumen, Blumensträuße aus Vasen, bepflanzte Schalen, Gestecke und Grablichter von…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Das Attendorner Mobilfunkkonzept wurde durch eine Gesetzesänderung bestätigt. Die 26. Bundesimmissionsschutzverordnung wurde geändert und verpflichtet nun die Mobilfunkbetreiber, die Kommunen an der Auswahl neuer Senderstandorte zu beteiligen und…

    Weiterlesen >>
  • Ramsbeck - Aufgrund von Arbeiten am Trinkwassernetz ist im gesamten Ortsteil Ramsbeck sowie in Werdern, Ober- und Untervalme in der Nacht von Donnerstag, 13. Februar, auf Freitag, 14. Februar, von…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Der 25. Mai ist Wahltag. Nicht nur Landrat und Bürgermeister werden an diesem Datum bestimmt, gleich sechs Wahlgänge stehen an. Eine organisatorische Herausforderung, die mehr Personal und eine…

    Weiterlesen >>
  • Burbach - Die Vorbereitungen für die Verfassungsbeschwerde gegen die vom Landtag beschlossene Abundanzumlage laufen weiter auf Hochtouren. „Wir haben uns renommierte Unterstützung mit in das Boot geholt“, skizziert Bürgermeister Christoph…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Südwestfalen - Morgen (Dienstag) ist Europäischer Tag des Notrufs. Dieser findet seit vielen Jahren immer am 11.2. in ganz Europa statt, um die gemeinsame europäische Notrufnummer 112 bekannter zu ma­chen.…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Das Landesprogramm „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ (TEP) fördert die Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Kindererziehung, aber auch Pflege. Bei einem Projekt der INITEC, das auf…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Die Callerbachtalsperre, den meisten besser bekannt als Seilersee, wird in diesem Jahr einhundert Jahre alt. Stadtarchiv und Stadtmuseum Iserlohn nehmen dies zum Anlass, für den Herbst des Jahres…

    Weiterlesen >>
  • Lüdenscheid - Am heutigen Freitag (07.02.) hatten Besucher des Stern-Centers in Lüdenscheid die einmalige Möglichkeit, sich mit dem Maskottchen der Iserlohn Roosters ablichten zu lassen. Ein Bild mit dem gutgelaunten…

    Weiterlesen >>
  • Medebach - Am Samstag, den 15.02.2014 findet um 19.30 Uhr die Generalversammlung der Fußballabteilung des TuS Medebach im Vereinslokal „Gasthof Zum Österntor“ statt. Auf dem umfangreichen Programm stehen nach der…

    Weiterlesen >>
  • Velmede - Die Gemeinde Bestwig wird nach Ablauf des Winters auf dem Kommunalfriedhof Velmede das Gräberfeld oberhalb des Hauptweges am Osttor (von der Straße „Oberm Kirchhof“ kommend) auflösen. Die Nutzungsrechte…

    Weiterlesen >>
  • Sauerländer Schunkeln von den Twersbraken. Vorsicht: Ohrwurm-Gefahr! Quelle: YouTube

    Sauerland - Die jecken Tage stehen kurz vor der Türe. Kein Grund, um sich als Sauerländer während dieser Zeit zu verstecken. Mit einem neuen Gassenhauer versuchen sich nun die "Twersbraken".…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises hat insgesamt 1.540 Impfbücher von 2.842 Schülern der siebten Klassen aller weiterführenden Schulen kontrolliert. Das entspricht 53,6 Prozent der Impfbücher. Mehr als die Hälfte…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien und auf ihrer Homepage an. Die regelmäßige Berichterstattung soll die…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Die Zahlen sind immer wieder beeindruckend: Nach 101 Personen, die im Jahr 2012 eingebürgert worden waren, erhielten in Lippstadt im Jahr 2013 93 Menschen aus 27 unterschiedlichen Nationen…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"