Südwestfalen-Aktuell
-
Unter dem Motto „Zukunft Personal – Nachwuchs finden und binden!“ veranstalten die Verbundstudiengänge Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen am 25. Oktober 2012 ein Forum für Arbeitgeber, Personalverantwortliche…
Weiterlesen >> -
Ab Montag, 22. Oktober, werden die Laubcontainer im Stadtgebiet Arnsberg aufgestellt. Das Containernetz umfasst folgende Standorte:
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Die Ermittler des Bereichs Wirtschaftsdelikte der Stadt Iserlohn konnten wieder einen eklatanten Fall von Schwarzarbeit aufdecken und ahnden. Zunächst wurde gegen einen illegalen Stuckateurbetrieb aus dem Rheinland, der in…
Weiterlesen >> -
Meschede. Herbstzeit ist Gartenzeit: Wenn die Blätter fallen und das eigene Grundstück „winterfertig“ gemacht wird, gibt es oft größere Mengen an Laub- und Grünabfällen, die dann über die Biotonne entsorgt…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Seit 25 Jahren steht sie für mehr Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern: Die Gleich-stellungsstelle Arnsberg. Ein langer Weg, der mit vielen großen und kleinen Erfolgen gepflastert war und von den…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Der Klimaschutzmanager der Stadt Arnsberg zieht rückblickend ein positives Fazit für die erste Arnsberger Klimaschutzwoche, welche vom 18. - 30.9.2012 stattfand. Ziel der ersten Aktionswoche war es, die Themen…
Weiterlesen >> -
Eine weitere Veranstaltung der Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Soest in der Reihe „Christenmenschen“ findet am 25. Oktober um 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Sassendorf statt. Die Autorin Hildegard Offele-Aden…
Weiterlesen >> -
Eine Umweltzone hat Iserlohn noch nicht. Fahren Iserlohner aber nach Hagen, benötigen sie für die Zufahrt zur Innenstadt eine rote, gelbe oder grüne Umweltplakette. Ab 01.01.2013 kommen sie sogar nur…
Weiterlesen >> -
Der Verein Ensible e.V. - "Ensemble, c´est possible" - ist der diesjährige Preisträger des Julius-Drescher-Preises. Das Kuratorium unter Vorsitz von Franz Müntefering, MdB wählte den von jungen Sauerländern ins Leben…
Weiterlesen >> -
Der Fachkräftemangel in der Gesundheits-und Pflegebranche ist Thema einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. Oktober 2012, ab 14.00 Uhr in der Weißen Villa in Kreuztal. Die Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und…
Weiterlesen >> -
Die Ortsunionen aus Freienohl, Kirchspiel Calle und Olpe besichtigten bei ihrer diesjährigen Fahrt den längsten Glastunnel Deutschlands, der an der A 1 zwischen dem Kreuz Köln-West und der Anschlussstelle Lövenich…
Weiterlesen >> -
Am Freitag, den 26. Oktober 2012 findet erstmals in Hagen eine „Party in Pink“ statt: Im Hagener PILATES TIME Studio startet der erste Zumbathon im Rahmen von „Bewegen im Kampf…
Weiterlesen >> -
Das trockene und sonnige Wetter der letzten Tage lockte über 11.000 Besucher in den leuchtend bunten Wildwald. Die Führungen zu den Hirschbrunftplätzen, die mittwochs, freitags und am Wochenende angeboten werden,…
Weiterlesen >> -
In der Wirtschaft kennt man es schon lange: Erfahrene Mentoren unterstützen die jungen Nachwuchskräfte und geben Tipps für den Berufseinstieg und das Verhalten im Berufsleben. An der Fachhochschule Südwestfalen in…
Weiterlesen >> -
Hoch zufrieden zeigt sich die Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH (WTW) mit dem Erfolg ihrer Präsentation auf der Floriade in Venlo, der größten Blumenschau der Welt. Stießen die Touristiker mit…
Weiterlesen >> -
„Die Entwicklung der Schullandschaft in Hemer wird sehr emotional diskutiert“, stellte Bürgermeister Michael Esken bei seiner Begrüßung am Mittwochabend im Jugend- und Kulturzentrum am Park heraus. Zu der Informationsveranstaltung waren…
Weiterlesen >>