Arnsberg

Das historische Eingangstor in das „Land der tausend Berge“, das Sauerland. Hier finden Sie Nachrichten aus Arnsberg.

Aktuelle Polizeimeldungen aus Arnsberg:


Nachrichtenübersicht für Arnsberg:

  • Arnsberg – Bei einem Einbruch in eine Imbissbude in Herdringen verließ der Täter den Tatort ohne Beute. Zunächst versuchte der Einbrecher zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen eine Tür zu dem Imbiss…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Die seniorTrainerin Roswitha Risse bietet mit ihrem neuen Projekt „Hits für Kids“ jungen Familien und Alleinerziehenden die Möglichkeit, ihren Kindern einen unvergesslichen Kindergeburtstag zu bereiten. In Zusammenarbeit mit…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg - Bei einem Einbruch in eine Imbissstube erbeutete in der Nacht von Montag auf Dienstag (etwa zwischen 22.30 Uhr und 09.30 Uhr) ein Unbekannter die Tageseinnahmen. Um in den…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Die Stadt Arnsberg versteigert ab morgen, Donnerstag, 5. Juni, ab 17 Uhr alle Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten vom Eigentümer oder Finder nicht abgeholt wurden.…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Das Land NRW unterstützt den Hochsauerlandkreis (HSK) bei Natur- und Artenschutzmaßnahmen. Aktuell bewilligte die Bezirksregierung Arnsberg wieder über 40.000 Euro – zum Teil für Vorhaben, die im Zuge…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Dem Kreisgesundheitsamt ist am Montag, 26. Mai, ein Fall einer offenen Lungentuberkulose bei einem dreijährigen Kind gemeldet worden. Das Kind besucht einen Kindergarten in Arnsberg und wird ärztlich…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Warstein/Arnsberg - Am 23. Mai 2014 übergab Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann einen Förderbescheid über 942.489,60 Euro für die Sanierung des Verbindungskanals zwischen der Warsteiner Brauerei und der Kläranlage des Ruhrverbandes…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Friedrich Wilhelm Wagner ist seit dem 1. April der neue Leiter der Abteilung Bergbau und Energie in NRW bei der Bezirksregierung Arnsberg. Minister Garrelt Duin führte ihn am…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Dem Pflaster ein wenig Farbe verleihen, gemeinsam ein Kunstwerk schaffen, nicht für die Ewigkeit, nur bis zum nächsten Regenschauer: Das ist das Ziel der Kreidemalaktion „NaturART – StadtART“…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Im Rahmen der "Offenen Gärten im Ruhrbogen" haben Besucher am Sonntag, 18. Mai, die Möglichkeit, einen Blick in private Gärten zu werfen. Zu einer Entdeckungsreise durch grüne Paradiese…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg-Hüsten - Am Mittwoch waren die „Schulis“ des Kindergartens Kolpingstraße zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung spielerisch…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Rund 40 Landschaftswächter aus den Kreisen und kreisfreien Städten des Regierungsbezirkes Arnsberg waren der Einladung der Bezirksregierung Arnsberg zu einem Erfahrungsaustausch gefolgt. Der Leiter der Umweltabteilung, Bernd Müller,…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Kreis Olpe - Für die Gefahrenermittlung und Sanierung von Altlasten erhält der Kreis Olpe Landesmittel in Höhe von insgesamt 125.440 Euro. Die Förderbescheide übergab der Leiter der Umweltabteilung bei der…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Scheu davor, Selbsthilfe in Anspruch zu nehmen? Hemmungen davor, aktiv auf eine entsprechende Gruppe zuzugehen? Kein Problem, denn jetzt informiert das SelbsthilfeMobil im Rahmen der „SelbsthilfeMobil im Sauerland-Tour“…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Der IHK-Verkehrsausschuss hat die L 519 zwischen Sundern und Hachen und die L 670 vom Haarweg/B 516 über Möhnesee-Berlingsen nach Soest-Hiddingsen als schlechteste Landesstraßen in der Region Hellweg-Sauerland…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg - Wer am Sonntag, 25. Mai, nicht ins Wahllokal kommen kann, kann sich die Unterlagen zu den Europawahlen, Kommunalwahlen (Landrat, Kreistag, Bürgermeister und Rat werden gewählt) und zur Integrationsratswahl…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"