Verkehrs-Kontrollen

Arnsberg – Verkehrskontrollen setzen Einbrecher unter Druck.
Die Polizei hat am Mittwoch erneut Kontrollstellen gegen die Einbruchkriminalität durchgeführt. Kontrolliert wurde in Arnsberg, Bachum, und Niedereimer.
Beamte der Kreispolizeibehörde und der Dortmunder Bereitschaftspolizei überprüften über 90 Fahrzeuge. 111 Personen wurden hierbei kontrolliert. Neben einigen Verkehrsverstößen fand die Polizei bei einer Person eine geringe Menge Drogen. Gegen den 49-jährigen Arnsberger wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Drogen wurden sichergestellt. Hinweise auf Einbrecher ergaben sich an diesem Tag nicht. Die Polizei wird weiterhin offensiv gegen die Einbruchkriminalität vorgehen.
Die Kontrollen der Polizei sind ein wichtiger Bestandteil, um die Bevölkerung des Hochsauerlandkreises vor reisenden Einbrecherbanden zu schützen. Die Ermittlungskommission Einbruch ist weiterhin in den Wohngebieten unserer Region präsent. Es wird auch in Zukunft immer wieder Kontrollstellen geben, um die anreisenden Einbrecher dingfest zu machen.
Die Sicherheit unserer Bevölkerung ist uns ein großes Anliegen.
Seien Sie aufmerksam. Melden Sie ungewöhnliche Beobachtungen der Polizei. Ein wachsamer Nachbar ist ein guter Schutz vor Einbrechern. Scheuen Sie sich nicht, im Verdachtsfall den Notruf 110 zu wählen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Veröffentlicht von:

- Sandra Dolas ist Redakteurin bei den Südwestfalen-Nachrichten. Sie sitzt in unserer Zentralredaktion in Bergneustadt und ist unter Tel. 02261-9989-885 bzw. Mail: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de für unsere Leser erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022STADTRADELN 2022 – Kierspe setzt sich wieder aufs Fahrrad
Aktuelles aus den Orten12. Juli 2022Musikalisches Erzähl-Picknick mit Petra Griese
Aktuelles aus den Orten18. November 2021Mit Respekt, aber ohne Angst: Kangaroos zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter in Münster
Aktuelles aus den Orten5. August 2021Kinderprogramm der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein: Noch weitere „Natur-Detektive“ gesucht!