Soest: Leben retten lernen – wie geht das?

Soest – Leben retten lernen – wie geht das? Viele Antworten auf diese Frage gibt es am Samstag, 2. Dezember 2017, von 10 bis 13 Uhr im Rettungszentrum in Soest, Boleweg 110-112. Ein Team aus Mitgliedern der Ausbildungsleitung und Fachleuten des Rettungsdienstes des Kreises Soest informiert über den spannenden Ausbildungsberuf „Notfallsanitäter“. Bewerbungen zum Ausbildungsjahr 2018 sind bis zum 31. Januar 2018 möglich.

Zunächst erwarten alle Interessierten Informationen rund um die Bewerbung und das Auswahlverfahren. Auch die Struktur der Ausbildung und die Vergütung sind Themen. „Wir möchten mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen, die noch auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsplatz sind“, lädt Elmar Diemel, Ausbildungsleiter der Kreisverwaltung, ein. „Sowohl allgemeine Fragen als auch auf persönliche Situationen bezogene Fragen können im großen Kreis oder in individueller Beratung besprochen werden.“ Natürlich dürfen das „Probesitzen“ im Rettungswagen (RTW) und die Präsentation der zukünftigen „Arbeitsgeräte“ nicht fehlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf der Internetseite www.kreis-soest.de (das Stichwort „Ausbildungsberufe“ ins Suchfenster eingeben) besteht bereits jetzt die Möglichkeit sich zu informieren und sich online zu bewerben („Online bewerben“ ins Suchfenster eingeben). Bei weiteren Fragen helfen Elmar Diemel, Telefon 02921/302298, oder Kerstin Düsener, Telefon 02921/302279, vom Ausbildungsteam des Kreises Soest weiter.
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK12. Dezember 2018Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen Nachrichten25. November 2018Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten4. April 2018Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten3. April 2018April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!