Mittelstand Südwestfalen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus dem Mittelstand.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Mittelstand in Südwestfalen im Überblick:

  • Siegerland-Wittgenstein - Das Gute liegt manchmal nah. Oder besser gesagt direkt vor der Haustür und im Grünen. Getreu diesem Motto stellte die Regionale Tagungsallianz Siegerland-Wittgenstein sich und ihre neu aufgelegte…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Erneut lud die Wirtschaftsförderung Lippstadt Personalleiterinnen und Personalleiter heimischer Unternehmen zu einem Treffen ein. Zentrales Thema des Termins war die Einrichtung eines Internetportals. Die sogenannten Talentpools sollen der…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hagen – Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen befragt derzeit alle Kammermitglieder zum Thema Breitbandversorgung im Kammerbezirk. Um den zukünftigen Bedarf an Internetbandbreiten und den derzeitigen IST-Zustand bewerten zu…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Wann kann ein Minijob sinnvoll sein, wann problematisch? Worauf müssen im Minijob Beschäftigte achten? Frauen und Männer, die einen Minijob haben oder aufnehmen wollen, können sich jetzt im…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Mit Dank und Anerkennung wurden Matthias Knoke (Geseke), Hans Joachim Linnhoff (Möhnesee), Josef Pieper (Warstein) und Heribert Schlüter (Rüthen) nach zwei Jahren erfolgreicher und anspruchsvoller Arbeit aus…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis - Mit der persönlichen Übergabe zweier Baugenehmigungs-Bescheide machte Landrat Dr. Schneider dem Marsberger Unternehmen „Jakob Eschbach GmbH“ den Weg frei für eine Investition am heimischen Standort: Um sich den…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hellweg-Lippe-Region - Obermeister Walter Ritzel (Lippstadt) sagt: „Das Autojahr 2013 muss als durchwachsen bezeichnet werden!“ Mit etwa 2,9 Millionen Neuwagen bundesweit wurde die Zahl des Vorjahres (3,08 Millionen Einheiten) unterschritten.…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis/Arnsberg - „Mit Flexibilität, Schnelligkeit und Qualität überzeugen wir unsere Kunden“, mit diesen Worten begrüßte Kai K. Wiegelmann Landrat Dr. Karl Schneider bei seinem Firmenbesuch an der Produktionsstätte der Firma…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - „Menschen engagieren sich für Menschen“, brachte es Bürgermeister Wolfgang Fischer auf den Punkt: An vielen Stellen mache ehrenamtliches Engagement möglich, dass sich „etwas bewege“ in der Stadt Olsberg.…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - Projekte, Produkte, Perspektiven: Was 2014 sowie in den Folgejahren in der Kreis- und Hochschulstadt angepackt werden soll, fasst das Haushaltsbuch der Stadt Meschede auf 461 Seiten zusammen. Der…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Wegen großer Nachfrage findet ein weiteres Seminar zum Thema „Gründen in Teilzeit oder im Nebenerwerb“ statt. Als Referentin wurde die erfahrene Unternehmensberaterin und Sachbuchautorin Birgitt Torbrügge gewonnen.…

    Weiterlesen >>
  • Hellweg-Lippe-Region - Bei frühlingshaften Temperaturen hat das Baugewerbe derzeit gut zu tun. Bauhelfer, Putzer oder auch Fuger am Bau haben noch weiteren Grund zur Freude: Mit Wirkung vom 1. Januar…

    Weiterlesen >>
  • Gute Kontakte sind alles. Das war meist schon immer so in allen Arbeitsbereichen, ist aber heutzutage in Zeiten der voranschreitenden Globalisierung und digitalen Vernetzung noch eine Spur wichtiger. Kontakte lassen…

    Weiterlesen >>
  • Winkhausen/Lennestadt/Attendorn - Ursachen und Wirkung aggressiver internationaler Steuersparmodelle standen jetzt im Mittelpunkt des Steuerberater-Forums der Volksbank Bigge-Lenne in Schmallenberg-Winkhausen. Als hochkarätigen Referenten konnte der Sauerländer Prof. Dr. Hubertus Baumhoff aus…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - 15 Schülerinnen und Schüler aus allen Leistungskursbereichen waren am Samstagvormittag zu Gast im CARTEC. Dieser erste Tag des Projektes, mit dem das ZdI (Zukunft durch Innovation) und die…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Zum zweiten Netzwerktreffen luden am Dienstag, dem 17. September 2013 die Wirtschaftsförderung (wfg) Kreis Soest GmbH und Competentia NRW, das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland, in das…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"