Pflegebedürftige
- 
	
				Soest - Was tun, wenn die Eltern zu Hause gepflegt werden müssen? Die Kinder übernehmen dann häufig pflegerische Aufgaben. Oftmals fühlen sich die Angehörigen mit der Pflegesituation überfordert oder zumindest… Weiterlesen >>
- 
	
				Siegen - Mit einem neuen Begutachtungssystem sollen die Fähigkeiten und Beeinträchtigungen von Pflegebedürftigen ab Januar 2017 besser als bisher erfasst werden. Das wirft für viele Betroffene Fragen auf Wie funktioniert… Weiterlesen >>
- 
	
				Siegen - Viele schwerstkranke Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebensphase zu Hause verbringen zu dürfen. In der Praxis ist dies meist nur möglich, wenn Angehörige sich um den Pflegebedürftigen kümmern.… Weiterlesen >>
- 
	
				Hagen - Beim An- und Auskleiden helfen, bei der Körperpflege unterstützen, Mahlzeiten zubereiten und anreichen und, und, und: Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, weiß, dass das oftmals ein 24-Stunden-Job… Weiterlesen >>
- 
	
				Meinerzhagen (pmk) - Welche Ansprüche Pflegebedürftige dank des neuen Pflegestärkungsgesetzes haben, erläutert Jens Trimpop in der Sprechstunde der Pflegeberatung in Meinerzhagen. Seit dem 01. Januar profitieren Pflegebedürftige von den Leistungsverbesserungen… Weiterlesen >>
- 
	
				Arnsberg - Rund zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden derzeit von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. „Doch einen erkrankten Menschen zu pflegen oder zu betreuen, kostet viel Kraft“, weiß Ulrich Mönke,… Weiterlesen >>
- 
	
				Neuenrade (pmk) - "Die Pflege eines Angehörigen kann auf Dauer sowohl zu einer hohen körperlichen als auch zu seelischen Belastungen führen", weiß Annegret Röllmann, Pflegeberaterin des Märkischen Kreises. Nicht selten… Weiterlesen >>
- 
	
				Kreis Olpe - Pflegebedürftige oder von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen sowie deren Angehörige haben häufig zahlreiche Fragen rund um das Thema Pflege. Gerade wenn die Pflegesituation kurzfristig und unvorbereitet eingetreten ist,… Weiterlesen >>
- 
	
				Finnentrop - Bei einer Informationsveranstaltung der Bürgerhilfe Finnentrop und der AGIL Finnentrop, die im Rathaus der Gemeinde Finnentrop stattfand, referierte Barbara Vogt, Pflegedienstleitung der Caritas - Station Finnentrop, zum Thema… Weiterlesen >>
- 
	
				Märischer Kreis (pmk) - Nach Inkrafttreten des neuen Pflegeversicherungsgesetz auch "Pflegestärkungsgesetz" genannt, steigt die Nachfrage bei der Pflegeberatung und beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Märkischen Kreis. Der Informationsbedarf über die Auswirkungen… Weiterlesen >>
- 
	
				Halver (pmk) – Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises lädt alle von Pflege Betroffenen und deren Angehörige zur nächsten Sprechstunde in Halver ein. Sie findet am morgigen Dienstag, 14. Oktober, statt.… Weiterlesen >>
- 
	
				Kreis Soest - Die Pflegekonferenz vergibt am Dienstag, 6. Mai 2014, zum neunten Mal den „Pflegestern“. Die Jury hat für die Auszeichnung zwei Ehepaare und sieben Menschen aus Anröchte, Geseke,… Weiterlesen >>
- 
	
				Hochsauerlandkreis - Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit Einführung der Pflegeversicherung kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2010 waren 2,42 Millionen Menschen pflegebedürftig. Für das Jahr 2030 werden 3,28 Millionen Pflegebedürftige und… Weiterlesen >>
 
				 
					

 
					


 
					


