Umweltschutz
-
Bad Berleburg
Rund 100 Reifen illegal in Waldstück entsorgt
Bad Berleburg – In einem Waldstück bei Hemschlar haben Unbekannte rund 100 Reifen abgeladen. Die Stadt Bad Berleburg sucht nun Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben. In diesen…
Weiterlesen >> -
Kreuztal
NI – ungenehmigtes Lager für Abfälle
Kreuztal-Krombach – Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich in die Auseinandersetzung um einen Erdwall im Kreuztaler Ortsteil Krombach eingeschaltet. Die fragwürdige Gestattung dafür ist unter Umgehung der Beteiligung der…
Weiterlesen >> -
Sundern
Wald und Forst – Infos im Rathaus
Sundern – Fällungen, Abtransport von Schadholz, die Bekämpfung der Borkenkäfer, Wiederbewaldung, Ersatz vertrockneter Baumkulturen durch Jungpflanzen – herausfordernde Aufgaben für private und kommunale Wald-Besitzer.ng und Nicht nur die wirtschaftlichen Verluste,…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid
Pilotkommune für Nachhaltigkeit
Lüdenscheid – Nach dem Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ konnte jetzt ein weiterer wichtiger Baustein hin zu mehr Nachhaltigkeit in Stadt und Verwaltung nach Lüdenscheid geholt werden. Mit der erfolgreichen Bewerbung…
Weiterlesen >> -
Freudenberg
Klimaschutzpreis verliehen
Freudenberg – Hitze und Trockenheit, Starkniederschläge mit Sturm, Hagel und Hochwasser – die Auswirkungen des Klimawandels sind nicht mehr zu übersehen. Ob Hauseigentümer oder Unternehmer, Jugendlicher oder Senior, Pendler, Hausmeister…
Weiterlesen >> -
Soziales und Bildung
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich Unternehmen in zunehmendem Maß auseinandersetzen müssen. Viele Kunden und Geschäftspartner verlangen Transparenz, was Umweltschutz und Produktionsbedingungen angeht. Firmen, die in diesen Punkten negativ…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein
Earth Hour 2017 – Siegen-Wittgenstein ist wieder dabei
Alles begann im australischen Sydney, als am 31. März 2007 mehr als 2,2 Millionen Familien bei sich zu Hause das Licht ausschalteten, um ein symbolisches Zeichen für mehr Klimaschutz zu…
Weiterlesen >> -
MK
Lüdenscheid: Stadtparkfest für die ganze Familie im Juni
Lüdenscheid – Die Lüdenscheider Lokale Agenda Projektgruppe „Stadtpark“ hat bei ihrem ersten Treffen des Jahres beschlossen, 2017 wieder ein Stadtparkfest zu veranstalten. Als Termin steht der 25. Juni fest. Im…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Schlittschuhlaufen im „Winterberger Winterdorf“
Winterberg - Sie ist umweltfreundlich, äußerst flexibel und garantiert einen hohen Spaßfaktor: Bei der Premiere des „Winterberger Winterdorfes“ vom 17. Dezember 2016 bis zum 08. Januar 2017 dürfen sich die…
Weiterlesen >> -
Siegen-Wittgenstein
Gemeinde Wilnsdorf und RWE zeichneten Klimaschützer aus
Wilnsdorf - Wie vielfältig Umweltschutz sein kann, zeigt sich jedes Jahr an der Preisträgerliste des RWE-Klimaschutzpreises. Der wurde vor kurzem von der Gemeinde Wilnsdorf und dem Energieversorger vergeben. Prämiert wurden…
Weiterlesen >> -
Anröchte
Kreis Soest: 230.000 Kilowattstunden Energie eingespart
Kreis Soest - Elf Unternehmen aus dem Kreis Soest arbeiten seit Mitte 2015 gemeinsam und individuell im Projekt Ökoprofit daran, Transparenz in Ressourcenverbräuche und Kosten zu bringen und mit diesen…
Weiterlesen >> -
Bauen, Wohnen und Garten
Kreis Soest und Südwestfalen Agentur bilden „Klima-Coaches“ aus
Kreis Soest/Südwestfalen - „Fernseher ausschalten, Wasserhahn zudrehen, Kühlschranktür schließen oder die Heizungsnische nachdämmen“. Energie - und damit bares Geld - lässt sich auf vielfältige Weise sparen. Aber wie macht man’s…
Weiterlesen >> -
Burbach
Burbach: Recyceln statt wegwerfen
Burbach - In ausgedienten Elektrogeräten stecken wertvolle und teils seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Aluminium oder Gold. Wenn diese Rohstoffe recycelt und zurückgewonnen werden, schont das die natürlichen Ressourcen.…
Weiterlesen >> -
Soest
Kreisverwaltung Soest: Urkunden für Radpendler
Soest - 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Soest haben von Juni bis August auf Initiative des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und…
Weiterlesen >> -
Attendorn
„Green Marketing in Unternehmen“
Attendorn - Gemeinsam mit der IHK Siegen, der Effizienz Agentur NRW und der Gemeinde Finnentrop veranstaltete die Hansestadt Attendorn kürzlich einen Workshop zum Thema „Green Marketing in Unternehmen“ im Seminarcenter…
Weiterlesen >> -
Olpe
Gemeinde Wenden verleiht RWE Klimaschutzpreis 2015
Wenden - Auch in diesem Jahr lobt die Gemeinde Wenden gemeinsam mit der RWE Deutschland AG den RWE-Klimaschutzpreis in Höhe von 1.000 Euro aus. Ausgezeichnet werden Projekte mit ökologischem Nutzen,…
Weiterlesen >>