Wirtschaftsförderung
-
Aktuelles aus den Orten
Flächenpool NRW: Startschuss für Entwicklung in Hilchenbach
Die Stadt Hilchenbach hat sich erfolgreich für die Aufnahme in den Flächenpool NRW beworben. Das Programm des Landes NRW hat die Aufgabe, innerstädtische unter- oder nicht mehr genutzte Flächen in…
Weiterlesen >> -
Soest
Führungen des Geschichtsvereins Soest – Infos über Themen der Wirtschaftsförderung
Soest - Die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest lädt am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10. September 2017) von 11 Uhr bis 17 Uhr Besucher in die Villa Plange (Sigefridwall 20,…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Lippstadt – Dreitägiges Seminar „Buchführung kompakt“
Lippstadt - Für alle Unternehmen und Freiberufler, die die Buchführung selbst in die Hand nehmen möchten, bietet das Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung in der nächsten Woche in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Innovationsmanager der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest hat Arbeit aufgenommen
Kreis Soest - Junge Leute aus der Region gehen zum Studieren in die große weite Welt und kehren fürs Berufsleben in die Heimat zurück. Für Unternehmen, die Fachkräfte suchen, eine…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Siegen-Wittgenstein: Ministerin Svenja Schulze verleiht zdi-Qualitätssiegel
Siegen-Wittgenstein - Das „zdi-Zentrum Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein“ hat erneut das zdi-Qualitätssiegel für das Jahr 2016 erhalten. Die Urkunde zur Rezertifizierung wurde von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Gewinner des Schüler Businessplan Wettbewerb Lippstadt geehrt
Lippstadt - Der Businessplan Wettbewerb Lippstadt 2016 war eine gelungene Premiere – davon war Dr. Ingo Lübben, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung schon bei seiner Begrüßung der über 70 Gäste im CARTEC…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
STARTUP TEENS – Lippstädter Schüler-Teams beim Finale in Berlin
Lippstadt - Große Freude bei den Unterstützern der bundesweiten STARTUP TEENS–Initiative in Lippstadt. Zwei Teams haben es in ihren Kategorien ins Finale nach Berlin geschafft: Einmal das Team mit Alexander…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Soest: Mit Online-Marketing zum Kunden
Kreis Soest - Fast alle Unternehmen haben mittlerweile eine Internetseite. Doch die zur Auswahl stehenden Instrumente sind vielfältiger. Affiliate-, Content- oder Social-Media-Marketing, Online-Anzeigen, -Shops und -PR, Suchmaschinenoptimierung oder Bewertungsportale sind…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Hagen/Arnsberg: Förderbescheide für “Mittelstand 4.0” und “Einzelhandelslabor” übergeben
Hagen/Arnsberg/Südwestfalen - Mehrere Millionen Euro kann Südwestfalen schon bald in zukunftsweisende Projekte der Wirtschaftsförderung investieren. Unterstützung erhalten die Projektträger durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der durch das…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Der Attendorner Kinderclub ändert die Öffnungszeiten
Attendron - Ab Mai 2016 ändern sich die Öffnungszeiten des Attendorner Kinderclubs. Die kleinen Besucher können sich dann auch dienstags nachmittags und samstags morgens während des Wochenmarktes spielend die Zeit…
Weiterlesen >> -
Altena
Südwestfalen ist gut aufgestellt – Fortschritte beim Breitbandausbau
Märkischer Kreis (pmk) - Das Regionalmarketing und die Breitbandversorgung im Märkischen Kreis waren zwei Themen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Struktur und Verkehr. „Wir können feststellen, Südwestfalen ist…
Weiterlesen >> -
Aktuelles aus den Orten
Bildungsscheck NRW Erfolgsgeschichte: wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest von Beginn an dabei
Kreis Soest - Vor genau zehn Jahren hat die wfg Wirtschaftsförderung des Kreises Soest GmbH den ersten Bildungsscheck im Betrieblichen Zugang ausgestellt. Martin Schwamborn, Leiter der Heimvolkshochschule im Heinrich-Lübke-Haus der…
Weiterlesen >> -
HSK
3. Konferenz der südwestfälischen Wirtschaftsförderer in Lüdenscheid
Lüdenscheid/Südwestfalen - Wie sinnvoll es ist, Fragen der Standortentwicklung und der Wirtschaftsförderung im Verbund Südwestfalens zu denken und gemeinsam anzugehen, hat schon die Regionale 2013 mit zahlreichen erfolgreichen Projekten und…
Weiterlesen >> -
Anröchte
Beratungsscheck Potentialberatung gut nachgefragt
Kreis Soest/Hochsauerlandkreis - 2015 wurden in der Region Hellweg-Hochsauerland 44 Beratungsschecks Potentialberatung an Unternehmen ausgegeben. Das berichtete Ursula Rode-Schäffer, Leiterin der Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland, beim Runden Tisch Potentialberatung, der jetzt im…
Weiterlesen >> -
Mittelstand
Blick auf Spargelverarbeitung geworfen
Welver - Sortieren, wiegen, verpacken, waschen: Der Weg eines Spargels nach der Ernte ist lang. Das weiß auch die Firma Neubauer Automation OHG aus Welver, ist sie doch Weltmarktführer unter…
Weiterlesen >> -
Hemer
Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Breitband
Hemer - Zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Schöpfen Sie Ihr Breitband-Potenzial aus?“ laden die Wirtschaftsinitiative Hemer und die Wirtschaftsförderung der Stadt Hemer interessierte Unternehmen am Donnerstag, 29. Januar 2015,…
Weiterlesen >>