Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Drolshagen – In Kalberschnacke am Listersee (ein Seitenarm des Biggesees) finden Sie auf dem Wanderparkplatz des Naturparks Ebbegebirge ein Hinweisschild zur KuLTour. Das K steht für Kunst und das L…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Wegen Arbeiten am Leitungsnetz ist in dieser Woche die Trinkwasserversorgung auf dem Nord- sowie auf dem Südfriedhof in Meschede phasenweise unterbrochen. Die Stadt Meschede bittet alle Nutzerinnen und…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Wilnsdorf – Sie sind das Bindeglied zwischen den Ortsteilen und dem Rathaus: die elf Ortsvorsteher der Gemeinde Wilnsdorf, die der neue Rat in seiner konstituierenden Sitzung in diese wichtige Aufgabe…

    Weiterlesen >>
  • Neunkirchen – Bürgermeister Bernhard Baumann liegt die Aufwertung von Neunkirchens Zentrum am Herzen. Darum war jetzt die Zeppenfelderin Jana Schneider zu Gast im Rathaus. Im Rahmen ihrer Masterarbeit mit dem…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Erfolgreich entschärft haben die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe (KMB-WL) am Freitag eine Fliegerbombe im Lippstädter Ortsteil Herringhausen. Die Fünf-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg war bei einer Überprüfung entdeckt…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Insgesamt gut 20 Tonnen an Stahlkonstruktion hob am Mittwoch, 10. September, ein Schwerlastkran auf der Dammkrone des Hennesees an ihren zukünftigen Platz. Darauf entsteht die Aussichtsplattform, die 7,80…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Iserlohn – „100 Jahre Seilersee“ – unter diesem Titel präsentieren Stadtarchiv und Stadtmuseum Iserlohn vom 14. September bis 9. November die Geschichte der eigentlichen „Callerbachtalsperre“, die seit 1914 kurz Seilersee…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Lippetal – Der Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift, führt ab dem heutigen Donnerstag (11.09.) Sanierungsarbeiten im Zuge der B475 „Heintroper Straße“ zwischen den Ortsteilen Heintrop und Lippborg der Gemeinde Lippetal…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Großer Beliebtheit erfreut sich seit einigen Jahren der Denkmalkalender der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen. Ab Mitte September wird der Kalender für das Jahr 2015 erhältlich sein. Nach…

    Weiterlesen >>
  • Meschede – Bestens im Zeitplan liegen die Arbeiten an der Dammkrone des Hennesees und am Henne-Stieg, dem neuen Weg zwischen Hennedamm und Bootsanleger. Noch bis voraussichtlich Mitte November wird der…

    Weiterlesen >>
  • Welver – Das wohnortnahe und äußerst wertvolle Naturschutzgebiet „Wälder um Welver“ ist gleichzeitig auch eins der wichtigsten Naherholungsgebiete der Gemeinde Welver. Vier neue Informationstafeln verdeutlichen den Waldbesuchern anschaulich die Besonderheiten…

    Weiterlesen >>
  • Geseke – Der Rasenplatz des Sportzentrums Störmede ist für die nächsten Meisterschaftsrunden des SuS Störmede 1920 e.V. „runderneuert“ worden. Die Stadt Geseke hat in den Sommerferien eine Beregnungsanlage einbauen und…

    Weiterlesen >>
  • Soest – Der Hochbauspezialist Lehde baut aktuell am Riga-Ring in Soest das etwa 4.100 Quadratmeter große Gebäude für den Renovierungsdiscounter Tedox. Bauherr und Grundstückseigner ist die Immobilienverwaltung Walter Heinert GmbH…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg – Um 80 Meter flussaufwärts wurde am Freitag, 5. September, die Fußgängerbrücke am HIT-Getränkemarkt in Bigge versetzt. Im Rahmen des Hochwasserschutzes musste die Brücke höher gelegt werden; sie soll…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Erfolgreich wiederholt hat die Stadt Lippstadt jetzt die Prüfung zur Europäische Energie- und Klimaschutzkommune. Beim so genannten Re-Audit, der erneuten Überprüfung, erreichte die Stadt einen Wert von 64…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Nach knapp dreieinhalb Jahren schließt das im Rahmen des Projektes Soziale Stadt Iserlohn – Südliche Innenstadt/Obere Mühle eingerichtete Quartiersbüro an der Peterstraße 8–10 seine Türen. Die Maßnahmenförderung für…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"