Bauen, Wohnen und Garten

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Der Bauen Wohnen Garten im Überblick:

  • Wilnsdorf - Neun weitere Windkraftanlagen in drei Konzentrationszonen könnten voraussichtlich in der Gemeinde Wilnsdorf gebaut werden, ohne dass Wohngebiete unzumutbar durch Geräusche und Schattenwurf der Anlagen belästigt werden würden. Das…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Noch bis März 2014 können im Gebiet Südliche Innenstadt/Obere Mühle Projekte gefördert werden, die von Bewohnern vorgeschlagen wurden. Für diese "Bewohnerideen" steht im Rahmen des Projektes "Soziale Stadt…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Im Rahmen des Wettbewerbs „Stadtbildpflege 2012“ zeichnete die Hansestadt Attendorn vor einigen Tagen die Eheleute Karl Dieter und Anna-Maria Lerch für die aufwändige und vorbildliche Renovierung und Instandsetzung…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt/Kirchhundem - Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ können sich angehende Bauherren, Bauwillige und am Thema „Sanierung“ Interessierte ab dem 5. September 2013 darüber informieren, wie der Planungsprozess für…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg - Möglichkeit zur Mitsprache bei den rechtlichen Rahmenbedingungen für Bau-Projekte haben jetzt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg: Im Olsberger Rathaus liegen ab dem 1. August zwei Bebauungspläne…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig. Es ist Milimeterarbeit mit einem riesigen „Etwas“, das aus der Ferne wie ein überdimensionales „Bauklötzchen“ aussieht: Ganz sachte hebt ein Spezialkran den wuchtigen Quader in die nicht minder wuchtige…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Soest. Der neue Klimaschutzmanager hat in der Koordinierungsstelle Regionalentwicklung des Kreises seinen Dienst angetreten. Er heißt Frank Hockelmann und verfolgt eine anspruchsvolle Zielsetzung. Denn der Kreistag hatte im vergangenen…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn. "Verheiz Dich nicht": Unter diesem bewusst doppeldeutigen Titel lädt das Netzwerk iserlohn""energieklima unter Koordinierung der städtischen Klimaschutzbeauftragten erneut zu einem großen Aktionstag ein. Er findet statt am Samstag, 8.…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Auf Einladung von Netzwerkkoordinator Dr. Johannes Spruth und Klimaschutzmanager Sebastian Marcel Witte fand Ende Mai im Bürgerzentrum Alter Bahnhof in Arnsberg ein Workshop des Energieberaternetzwerks „BEATE“ statt. Das Netzwerk…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. In seiner Sitzung 2. Mai hat der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt beschlossen, den Bebauungsplanentwurf „Haverkamp“ sowie den Entwurf der 3. Änderung des Flächennutzungsplanes nebst Begründungen einschließlich Umweltbericht…

    Weiterlesen >>
  • Gartenfreunde lieben das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“ und freuen sich schon auf den nächsten Sonntag, an dem wieder viele Gärten für Besucher geöffnet werden. In Neuenrade sind es am…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Die Wachstumsphase der Hecken, Sträucher und Bäume ist in vollem Gange. Die Stadtverwaltung Arnsberg bittet die Grundstückseigentümer daher darauf zu achten, dass keine Anpflanzungen von ihren Grundstücken in den…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Die Stadtwerke Arnsberg haben die flächendeckende Inspektion des rund 100 km lan-gen öffentlichen Kanalnetzes von Neheim mit Schachtbauwerke und Grundstücksanschlussleitun-gen bis zum Übergang öffentlich zu privat in Auftrag gegeben.…

    Weiterlesen >>
  • Der 36- jährige Sauerländer Peter Hoffe hat seit Kurzem die Leitung des neuen LBS Kunden-Centers in der Strackestrasse 7 in Brilon und zugleich auch die des Kunden-Center in Meschede übernommen.…

    Weiterlesen >>
  • Kompaktes Gebäude auf dem Busbahnhof wird auch mit E-Bike-Ladestation ausgestattet und wird noch in diesem Sommer genutzt werden können. Die Bauzäune werden bereits aufgestellt, die ersten Bauarbeiter rücken am Montag…

    Weiterlesen >>
  • Hemer. Bei der Suche nach der Ursache für die Verunreinigung des Trinkwassers in Teilen Hemers haben die Stadtwerke einen weiteren Teilerfolg zu vermelden. In Zusammenarbeit mit Professor Dr. Martin Exner,…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"