Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Meschede/Winterberg (ske) - Die Kunsteisbahn in Winterberg steht vor einer wichtigen personellen Veränderung: Petra Sapp beendet auf eigenen Wunsch vorzeitig ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Sportstätte und stellt sich einer…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Im Rahmen des Regionale-Projektes „WasserEisenLand – Industriekultur in Südwestfalen“ entstehen neue Energie- und Technikspielplätze. Neben der „Erlebniswelt Kleine Luise“ in Balve-Wocklum (Wocklumer Hütte) kann jetzt der Bau des…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Im Anschluss an eine Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Asylbewerbern am Dienstagmorgen (07.07.) in Bad Berleburg wurde einer der beiden Männer verletzt in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Warum…
Weiterlesen >> -
Attendorn/Lemgo - Die Hansestadt Attendorn und der Attendorner Verkehrsverein nahmen am 32. Westfälischen Hansetag in Lemgo teil. Am Infostand begrüßten der Nachtwächter Dieter Auert und die Fürstin Atta interessierte Gäste.…
Weiterlesen >> -
Halver - Einbrecher trieben sich in der Nacht auf Mittwoch auf einer Baustelle an der Schützenstraße herum. Zwei dort abgestellte Baucontainer brachen sie gewaltsam auf. Dabei richteten sie Sachschaden an.…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (pmk) - Zu ihrem Antrittsbesuch kam jetzt Gudrun Gerhardt, neue 1. Bevollmächtigte der IG Metall im Märkischen Kreis, zu Landrat Thomas Gemke. Die Plettenbergerin war am 21. Mai bei…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für die Woche vom 13. bis 17. Juli folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt: Montag, 13. Juli - B 236/B 480 in…
Weiterlesen >> -
Lippetal - Im Kreis Warendorf wurde als Modellprojekt eine Stadtführer-App entwickelt, bei dem auch die Gemeinde Lippetal als Mitglied der touristischen Arbeitsgemeinschaft beteiligt war. Verantwortlich für die Herstellung waren die…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am vergangenen Freitag fuhr eine Gruppe Jugendlicher mit Begleitern des städtischen Jugendzentrums Karnacksweg (JuZ) zu einer viertägigen Tour nach Berlin. Nach der Ankunft starteten die Teilnehmer zunächst zu…
Weiterlesen >> -
Menden - Der Mendener Sommer geht in sein zweites Wochenende. Die Band „Clearwater Revival“ wird am Freitag, 10. Juli 2015, zu Gast in Menden sein. Die Veranstaltung beginnt um 20.00…
Weiterlesen >> -
Altena (pmk) - Zurückversetzt in ferne Zeiten dürfen sich die Besucher der Burg Altena am Sonntag, 12. Juli, fühlen. Die Ritterschaft der Wolfskuhle aus Hagen, ein Mittelalterverein aus der Region,…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg/Eslohe - Gratis schwimmen gehen, kostenlos Museen besuchen und ganz bequem und für 0 Cent auf die Höhen von Rothaarsteig und Sauerland-Höhenflug und zu beliebten Ausflugszielen gefahren werden. Das alles…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Rosel Six bietet schon seit Jahren Erlebnis-Stadtführungen in Hilchenbach an. Diese sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. In diesem Jahr möchte sie die Menschen mit Handicap einladen,…
Weiterlesen >> -
Siegen-Seelbach - Der 17-jährige Jugendliche aus Kirchen, der am frühen Samstagmorgen vergangener Woche (04.07.) im Naturfreibad in Siegen-Seelbach tot aufgefunden wurde, ist nicht ertrunken - zu diesem Ergebnis kamen Rechtsmediziner…
Weiterlesen >> -
Balve - Die Stadtwerke Balve weisen darauf hin, dass am Donnerstag, den 09. Juli, und am Freitag, den 10. Juli 2015, in dem Ortsteil Garbeck eine Kehrmaschine zur Straßenreinigung eingesetzt…
Weiterlesen >> -
Rüthen-Kallenhardt - Die Kinder der Grundschule Kallenhardt haben bei einem Besuch der WESTKALK die heimische Kalkstein-Industrie näher kennengelernt. In zwei Gruppen wurden die Grundschüler der ersten bis vierten Klasse und…
Weiterlesen >>