Themen-Archiv
Das Südwestfalen Nachrichten Themen-Archiv existiert schon seit 2009. Neben unseren Regionalnachrichten bieten wir hier zahlreiche Ratgeberthemen aus dem großen Fundus unserer ARKM Zentralredaktion.
Themen-Archiv mit folgenden Schwerpunkten:
Ausbildung & Karriere | Bauen, Wohnen & Garten | Heiraten | Mittelstand & Wirtschaft | Nordrhein-Westfalen | Politik | Polizeimeldungen | Ratgeber | Sport | Tourismus
-
Geseke - Zu zwei verletzten Personen und zwei total beschädigten Personenkraftwagen, mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro, führte ein Verkehrsunfall, der sich am gestrigen Mittwochnachmittag, gegen 13.45…
Weiterlesen >> -
Welver - In der Nacht zum heutigen Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei zur Lippestraße gerufen. Gegen 02.10 Uhr war dort der Brand einer Strohmiete gemeldet worden. Beim Eintreffen der Wehr…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Der Unternehmerinnentreff LUNA (Lippstädter Unternehmerinnen aktiv) beschäftigt sich nicht nur mit betriebswirtschaftlichen Themen, sondern auch mit lippstadtbezogenen Inhalten. Die Wirtschaftsförderung hatte daher beim letzten Treffen zur Besichtigung des…
Weiterlesen >> -
Burbach - Der Erlenweiher in Würgendorf soll erhalten bleiben. Das war die überwiegende Aussage der rund 40 Dorfbewohner, die zum ersten Ideenworkshop gekommen waren. In welcher Form das allerdings passiert,…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Der Schlüssel oder andere Gegenstände werden häufiger als früher verlegt, Fragen wiederholen sich oder der Herd wurde angelassen. Ist das schon Demenz oder nur normale Vergesslichkeit im Alter?…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - „Aktives Neheim“, der Förderverein Freibad Neheim, der SV Neptun Neheim-Hüsten, das NASS und die Verwaltung haben in enger Zusammenarbeit ein Konzept für eine neue Form eines Bürgerbades in…
Weiterlesen >> -
Hagen – Lebhaftes Vogelgezwitscher, bunte Frühjahrsboten in Gärten und Parks, wärmende Sonnenstrahlen: Während die Natur ungewöhnlich früh durchstartet, fühlen sich etliche müde und weniger leistungsstark als sonst. Schätzungsweise jeder zweite…
Weiterlesen >> -
Kreis Siegen-Wittgenstein - Seit 2007 unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen mit seinem Förderprogramm Kultur und Schule Projekte zur künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen und Kindergärten. Für das Siegerland und das Wittgensteiner Land…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Das Städtische Familienzentrum Olsberg lädt zu einem Elternabend ein. Dabei geht es um das Thema „Stärkung des kindlichen Selbstbewusstseins“. Referent Oliver Milhoff stellt an diesem Abend einen Selbstbehauptungskurs…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Zum Jahresbeginn stehen in den Vereinen und Verbänden häufig Neuwahlen und interne Veränderungen an. Um einen Überblick über alle eingetragenen Vereine und Verbände in Iserlohn zu erhalten, bietet…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Noch dreht sich der letzte Skilift, da bereitet sich der Bikepark Winterberg schon auf den Start in die Bikesaison vor. Der frühe Frühlingsbeginn kommt den Mountainbikern gerade recht.…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Zwei Gruppen, eine 12-köpfige Gruppe des Jobcenters Soest unter der Leitung von Martin Olschefski und eine 15-köpfige Gruppe der Evangelischen Frauen Erwitte unter der Leitung von Elke…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe - Der Kreis Olpe gehört bei der Blas- und Spielmannsmusik weiterhin zu den ganz Großen in NRW. Das konnte der Vorstand des Kreismusikverbandes Olpe (KMV) in seiner Jahreshauptversammlung…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Erneut dürfte ein Fahrradhelm bei einem Unfall eines Radfahrers Schlimmeres verhindert haben. Ein elfjähriger Junge war am gestrigen Nachmittag mit seinem Mountainbike auf der Vormwalder Straße (B 508)…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr kam es auf der Beckumer Straße zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zwei verletzten Personen. Ein 25-jähriger Autofahrer aus Büren fuhr…
Weiterlesen >> -
Anröchte - Am gestrigen Montagnachmittag wurde der Diebstahl von drei Bronzetafeln gemeldet. Die Bronzetafeln waren an einer Gedenkstätte am Kapellenweg angebracht. Sie waren mit Schrauben und Spezialkleber an Steinen befestigt.…
Weiterlesen >>