Politik in Südwestfalen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus der Politik.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Politik in Südwestfalen im Überblick:
-
„Die Entwicklung der Schullandschaft in Hemer wird sehr emotional diskutiert“, stellte Bürgermeister Michael Esken bei seiner Begrüßung am Mittwochabend im Jugend- und Kulturzentrum am Park heraus. Zu der Informationsveranstaltung waren…
Weiterlesen >> -
In der Gaststätte Pulverturm in Meschede kamen auf gemeinsame Initiative von Dirk Wiese (Vorsitzender der HSK-SPD) und Dr. Gerd Lanz (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus innerhalb der HSK-SPD) am 8. Oktober…
Weiterlesen >> -
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider (CDU) konnte vergangene Woche 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Märkischen Kreis und dem Kreis Olpe in Berlin begrüßen. Auf Einladung des Abgeordneten…
Weiterlesen >> -
Nachgerückt für Clemens Dülberg – Verpflichtung zu Beginn der Kreistagssitzung Kreis Soest (kso.2012.10.04.463.tw). Landrätin Eva Irrgang hat zu Beginn der Kreistagssitzung Hans-Werner Neumann (69 Jahre, SPD) aus Ense als neues…
Weiterlesen >> -
Eine Delegation der HSK-SPD war am vergangenen Samstag auf dem Parteitag der NRWSPD in Münster. Die Delegierten freuten sich dabei besonders über den Auftritt des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Dieser machte…
Weiterlesen >> -
„Die Neuregelung macht eine Lohnsteigerung um 50 Euro möglich. Eine gute Nachricht für die rund 16.400 Minijobber im Kreis Olpe. Es ist nur fair und richtig, dass die Betroffenen ab…
Weiterlesen >> -
Berlin / Attendorn / Lüdenscheid. „Die Neuregelung macht eine Lohnsteigerung um 50 Euro möglich. Eine gute Nachricht für die rund 16.400 Minijobber im Kreis Olpe. Es ist nur fair und…
Weiterlesen >> -
„Dies ist eine gute Nachricht für Südwestfalen“, so kommentierte der heimische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese die Information von Landeswirtschaftsminister Garrelt Duin, dass die EU-Fördermittel in der kommenden Finanzperiode 2014-2020 doch…
Weiterlesen >> -
Auch wenn die Ängste einiger Iserlohner Bürger im Zusammenhang mit der vom Kreis beantragten Absenkung Feuerraum-Temperatur im Müllheizkraftwerk an bis zu vier Tagen im Jahr sachlich irrational seien, müsse man…
Weiterlesen >> -
Am 8. Oktober jährt sich der Todestag von Willy Brandt zum 20. Mal. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Erinnerungen an seine beeindruckende und charismatische Persönlichkeit. Nicht zuletzt besonders an den…
Weiterlesen >> -
Als guten und wichtigen Impuls bezeichnen die Sprecherinnen für Kinder & Jugend der HSK-SPD, Rosemarie Lipke und Irmgard Sander, das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zur Umsetzung des…
Weiterlesen >> -
Die vorläufigen Kennzahlen zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2013, die Auswirkungen des Demografischen Wandels auf die Region, die Ermöglichung von kleineren Nichtraucherschutzgesetz, Zweigleisigkeit der Oberen Ruhrtalbahn oder Wählen mit 16 bei kommenden Landtagswahlen.…
Weiterlesen >> -
Olsberg. Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Vorstand der SPD im Hochsauerland am 1. Oktober 2012 um 18:00 Uhr im Landgasthof Körner in Olsberg-Elleringhausen.
Weiterlesen >> -
ortmund/Hochsauerlandkreis. Die Delegierten der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen (SGK) haben auf ihrer Versammlung im westfälischen Landesmuseum für Industriekultur Zeche Zollern in Dortmund Dr. Michael Schult (52) aus Arnsberg…
Weiterlesen >> -
ie SPD im Hochsauerlandkreis freut sich darüber, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Patrick Sensburg jetzt auch bemerkt, dass der Bund aufgrund einer Forderung der SPD die Übernahme der Kosten der Grundsicherung…
Weiterlesen >> -
Kreis Olpe. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des Kreises Olpe besuchten jetzt die Kath. Kindertageseinrichtung St. Augustinus und die Heilpädagogische Kindertageseinrichtung St. Laurentius in Neu- Listernohl.
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).