Soziales und Bildung
-
Winterberg - Gesundheit, Aktivität und Wellness stehen hoch im Kurs, wie die vierten Winterberger Gesundheitstage gezeigt haben. Insgesamt rund 2.000 Gäste besuchten am vergangenen Wochenende die Veranstaltung in der Kongresshalle…
Weiterlesen >> -
Olpe - Die Notunterkunft in der Kreissporthalle in Olpe ist seit vorgestern in Betrieb. Zwei Busse mit 103 Flüchtlingen erreichten am Abend die Kreisstadt. Empfangen wurden die überwiegend aus Syrien…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der Attendorner Kinderclub verabschiedet sich ab Montag, 5. Oktober 2015, in die Herbstferien. Erster Öffnungstag nach den Ferien ist Montag, 19. Oktober 2015. Dann können Eltern ihre Kinder…
Weiterlesen >> -
Warstein - Alltagstaugliche Tipps erhielten am vergangen Donnerstag die Kundinnen und Kunden des Jobcenters in Warstein. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informierte in Workshops und an einem Infostand vor Ort zu den…
Weiterlesen >> -
Wuppertal/Hilchenbach - Anfang September wurden im Rahmen der Landestagung „Potenziale entdecken – Diagnostik“ des Netzwerks „Zukunftsschulen NRW“ landesweit drei weiterführende Schulen ausgezeichnet, denen es in besonderem Maße gelingt, bei ihren…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Die aktuelle Flüchtlingssituation und die Zuwanderung aus den EU-Ländern stellt auch die Schulen im Kreis Soest vor viele Herausforderungen. Die neuzugewanderten schulpflichtigen Kinder und Jugendliche verfügen in…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Der Hochsauerlandkreis sucht Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, minderjährige Flüchtlinge aufzunehmen, die ohne Eltern oder andere Verwandte nach Deutschland gekommen sind. „Ein alltägliches familiäres Umfeld hilft…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Landrat Andreas Müller hat 23 Schüler aus der Partnerstadt Spandau im Kreishaus in Siegen empfangen. Die Jugendlichen sind im Rahmen eines Schulsportaustauschs mit der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule in Bad…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Die Hansestadt Attendorn hat im Ihnetal für die weiterhin dramatisch ansteigende Zahl an zugewiesenen Flüchtlingen kurzfristig zusätzlichen Wohnraum geschaffen. Vor einigen Tagen hat die Stadt Attendorn ein Gebäude…
Weiterlesen >> -
Siegen - 18 Gesundheits- und Krankenpfleger haben an der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen die staatlichen Prüfungen bestanden. Bei einer Feier in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling konnten sie…
Weiterlesen >> -
Attendorn - „Vive la France“. Französisches Flair herrschte in diesen Tagen im Attendorner Rathaus, wo der stellvertretende Bürgermeister Horst Peter Jagusch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des deutsch-französischen Schüleraustausches zwischen dem…
Weiterlesen >> -
Halver/Lüdenscheid - Ab dem 1. Oktober übernehmen die Malteser aus der Diözese Essen die Verantwortung für die Betreuung von rund 300 Flüchtlingen in den Notunterkünften "An der Susannenhöhe" in Halver…
Weiterlesen >> -
Siegen - Wie kann eine Wohnung aussehen, die sich an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz orientiert? Kann ihnen moderne Technik das Leben leichter machen und bei Alltagsdingen helfen? Dass…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Im Rahmen der „Bundesweiten Aktionswoche der Anlaufstellen für ältere Menschen“ realisiert die Senioren-Service-Stelle Neunkirchen vom 9.10. bis 16.10.2015 die Veranstaltungsreihe „Gemeinsam. Neu. Gewohnt“. Die Veranstaltungsreihe ist eines der…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Regierungspräsidentin Diana Ewert hat Landrätin Eva Irrgang um Amtshilfe bei der Unterbringung von Flüchtlingen gebeten. Die Kreisverwaltung soll bis Freitag, 25. September, 11 Uhr, Unterkunftsmöglichkeiten für weitere…
Weiterlesen >> -
Möhnesee - Die Bewohner des St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheims waren mit dem Schiff unterwegs auf dem Möhnesee. „Der Wind blies uns ordentlich die Haare durcheinander“, berichtet Silvia Nolte, die…
Weiterlesen >>