Veranstaltungen
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:
-
Iserlohn. Am 19. April 2013 lädt die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn wieder zu ihrer Veranstaltungsreihe Jazz- Campus ein. Zu Gast in der Hochschule ist diesmal die Kuss Weiss Gipsy Connection…
Weiterlesen >> -
Yakari kommt als Musical auf die Naturbühne in Elspe – Lachende Kinderaugen garantiert – wegen der großen Nachfrage sind zwei Vorstellungen geplant. Die als Kinderserie bekannte Geschichte des kleinen Indianerjungen…
Weiterlesen >> -
Zum Jubiläumsfest am vergangenen Wochenende hatten die Franziskanerinnen von Olpe sowie das Kinderhospiz Balthasar ins Mutterhaus geladen. Zu feiern gab es allen Grund: 150 Jahre Franziskannerinnen und 15 Jahre Kinderhospiz…
Weiterlesen >> -
Die HELIOS Produktion „heavy metal“ wurde als eine der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen der Spielzeit für „westwind“, das 29. Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW, ausgewählt. Die Fachjury des Theatertreffens versammelt jährlich die…
Weiterlesen >> -
Neuer voraussichtlicher Saisonstart am 5. April Bestwig, 26. März 2013 - Das Team des sauerländer Freizeitparks FORT FUN Abenteuerland hat sich für die Saison 2013 viel vorgenommen: Mit einer neuen…
Weiterlesen >> -
Großer Familientag am Ostermontag im Mutterhaus in Olpe Olpe. In diesem Jahr feiert das Kinderhospiz Balthasar sein 15-jähriges Bestehen. Seit 15 Jahren ist „Balthasar“ eine Anlaufstelle und ein „zweites Zuhause“…
Weiterlesen >> -
Der nächste Termin in der beliebten Veranstaltungsreihe „Nachtcafé“ ist am 22. März und steht unter dem Titel „Don Quichotte“. Im Anschluss an die Vorstellung von „Der Wildschütz“ wird Besuchern…
Weiterlesen >> -
George Danzer und Jan Heitmann - für alle Hobby - und Profispokerspieler ein Begriff. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass diese beiden auch am kommendem Wochenende wieder mit dabei sind,…
Weiterlesen >> -
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Heider zeigte sich beeindruckt von den Ausstellungen des Attendorner Südsauerlandmuseums. Das Museum im alten Attendorner Rathaus stellt auf besondere Weise die Geschichte, die Kunst und Kultur,…
Weiterlesen >> -
Werdohl. Der Werdohler Kulturbogen wird am Donnerstag, 21. März 2013, um 19:30 Uhr im Festsaal Riesei mit dem Sinfoniekonzert der Musikschule Lennetal fortgesetzt. Dieses findet als Höhepunkt im Rahmen der…
Weiterlesen >> -
Gentechnik und Datenmissbrauch, Umweltdesaster und das Führungs-Personal des Deutschland-Konzerns: Niemand bliebt verschont, wenn Mathias Richling in seiner spritzigen, scharfzüngigen und intelligenten Art den Missbrauch in Deutschland unter die Lupe…
Weiterlesen >> -
Im März zeigt das HELIOS Theater im Kulturbahnhof in Hamm vier Mal seine preisgekrönte Inszenierung „Hinter den Spiegeln“ für alle Menschen ab 8 Jahren. Das Stück wurde beim letzten Favoriten-Festival…
Weiterlesen >> -
chmallenberg. Wanderfreunde wissen: Wer Land und Leute, Flora und Fauna kennenlernen will, mischt sich am besten unters Volk und unter Gleichgesinnte und geht zusammen mit diesen auf Tour. Zum Beispiel…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Fassungslos sieht „Lügenbaron“ Michel, wie sein kunstvoll errichtetes Beziehungskartenhaus, in dem er sich mit Frau und Geliebter eingerichtet hatte, zusammenstürzt. Erst durch viele sehr komische Zufälle erfährt er, dass…
Weiterlesen >> -
Hagen. Am 10. März 2013 wird „Dornröschen (reloaded)“ nach dem Ballettklassiker von Peter I. Tschaikowski zum letzten Mal im Theater Hagen gezeigt. Nachdem die Produktion in der vergangenen Spielzeit eine…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Im Rahmen ihres Gesundheitsforums bietet die Volkshochschule Iserlohn am Mittwoch, 6. März 2013, von 19.00 bis 20.30 Uhr, im Fanny-van-Hees-Saal im Stadtbahnhof den Vortrag "Diabetes aktiv vorbeugen - Wunschgewicht…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).