Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Kreis Soest - Der Kreis Soest wirbt gemeinsam mit der Biologischen Station der Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz (ABU) für Vertragsnaturschutzmaßnahmen in der Hellwegbörde. Landwirte, die Flächen für Naturschutzmaßnahmen zur Verfügung stellen,…
Weiterlesen >> -
Neunkirchen - Einen Rollator Probe fahren, mit dem Gefährt einen speziellen Parcours absolvieren und sogar einen Rollator-Führerschein machen: Am Dienstag, dem 3. Mai sind all diese Dinge auf dem Rathausplatz…
Weiterlesen >> -
Siegen - Hier eine Portion fettiger Gänsebraten, dort ein Stück Nuss-Nougat-Torte und den Abend mit einem Rotwein ausklingen lassen ─ schon hat der eine oder andere ein drückendes Gefühl hinter…
Weiterlesen >> -
Burbach - Die Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“ hat er schon erwandert und für gut befunden: Manuel Andrack. Der Wanderprofi ist nicht nur deutschlandweit unterwegs, um auf Schusters Rappen die Landschaft von der…
Weiterlesen >> -
Bestwig - „Ich hab mich gefreut, dass so viele evangelische und katholische Pfarrer und Pfarrerinnen, Priester, Gemeindereferenten und-referentinnen, Nonnen und Mönche ins Bergkloster Bestwig gekommen sind“, erinnert sich Superintendent Alfred…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Behaglich mit vollen Backen essen“, erklärt der Duden den Nichtwissenden das Verb „mampfen“. Ob nun typisch sauerländisch oder nicht – der Begriff ist bekannt und gebräuchlich im Hochsauerland.…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen und kürzere Wartezeiten sind wesentliche Eckpunkte der aktuellen Gesundheitspolitik. Vor diesem Hintergrund haben das Klinikum Arnsberg und das Universitätsklinikum Münster (UKM) ihre Kooperation im Bereich…
Weiterlesen >> -
Hochsauerland - So manch historischen Schatz beherbergen die Museen im Hochsauerland. Ausstellungen, Sammlungen und kleine Galerien bilden das ab, was das Herz der Region ausmacht, um es der Nachwelt zu…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - Einmal im Jahr treffen sich die ehemaligen Kinder-Kurkinder im heutigen Schullandheim des Märkischen Kreises auf der Nordseeinsel Norderney. In diesem Jahr gab es mit 41 Männern und…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im aufruhr-Raum. Die aufruhr-Städte Arnsberg, Bestwig und…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Am 29. April öffnet im früheren Kloster Wedinghausen die Sonderausstellung „200 Jahre Bezirksregierung Arnsberg (1816 - 2016)“ – realisiert vom Sauerland-Museum in Kooperation mit der Bezirksregierung und dem…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis - Passend zum Muttertag startet die Luisenhütte in Balve-Wocklum am 8. Mai mit einem Museumsfest für die ganze Familie in die neue Saison. Von 11 bis 18 Uhr…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid – „Dream a little Dream“ - so lautet das Motto des Konzertes, das am Freitag, 06. Mai, um 19 Uhr im Kammermusiksaal der städtischen Musikschule stattfindet. Mit diesem Konzert…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Die Dorfgemeinschaft Müsen e. V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Hilchenbach am Freitag, dem 29. April, um 19.00 Uhr zu einem Vortrag des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer…
Weiterlesen >> -
Siegen - Etwa drei Jahrhunderte lang wurde auf der Berleburger Kohlenstraße Holzkohle aus den fürstlichen Wäldern des Berleburger Oberlandes mit einachsigen Kohlenkarren zu den Abnehmern im Siegerland transportiert. Der Heimatbund…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen und kürzere Wartezeiten sind wesentliche Eckpunkte der aktuellen Gesundheitspolitik. Vor diesem Hintergrund haben das Klinikum Arnsberg und das Universitätsklinikum Münster (UKM) ihre Kooperation im Bereich…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).