Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Hochsauerlandkreis - Durchfall, Bauchkrämpfe, Fieber: Wer nach der Grillparty krank wird, denkt erst einmal an Salmonellen. Doch Schuld sind häufig auch Campylobacter-Bakterien. Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) gab es in…

    Weiterlesen >>
  • Meschede - An den letzten beiden Wochenenden der Sommerferien bietet der Ruhrverband noch einmal zwei Staudammführungen am Hennesee an. Die Führungen finden jeweils samstags am 01. und 08. August um…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Netphen - Das Familienbüro der Stadt Netphen bietet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Eltern an. Oftmals sind bei kindlichen „Expeditionen“ Unfälle vorprogrammiert. Wie aber reagiere…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest - Am Ressourceneffizienzprojekt „Ökoprofit“ nehmen 12 Unternehmen aus dem Kreis Soest teil. Zum Projektstart luden die Kreisverwaltung und die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH gemeinsam mit den Städten…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee - Zu einem fröhlichen Sommerfest lädt das St. Elisabeth zum Mitfeiern ein. Die Bewohner freuen sich darauf, gemeinsam mit den Angehörigen, den Mitarbeitern, der Gemeinde und der Körbecker Nachbarschaft…

    Weiterlesen >>
  • Erndtebrück - Bis zum Juni diesen Jahres unterstand der Einsatzführungsbereich 2 noch dem Kommando Einsatzverbände der Luftwaffe in Köln. Seit Juli ist das anders, denn die Erndtebrücker wurden im Rahmen…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Attendorn - Seit dem 1. Juli 2015 parken Kunden der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem auf dem hauseigenen Parkplatz im zentral gelegenen Schüldernhof eine Stunde gratis. Das ist ideal für einen kleinen Einkaufsbummel.

    Weiterlesen >>
  • Plettenberg - Schon im August 2014 hat das Projekt „Steh-Rutsche im AquaMagis“ begonnen. Umfangreiche Planungen, Berechnungen und Tests auf dem eigens auf dem Herstellergelände errichteten Prototypen wurden durchgeführt. Nun kann…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - In längst vergangene Zeiten lässt der Mittelaltermarkt am Sahnehang seine Gäste eintauchen. Zwischen Historie und Fiktion, zwischen Schauspiel und Rollenspiel bewegen sich die Besucher am 1. und 2.…

    Weiterlesen >>
  • Balve (pmk) - Die historischen Schmelzöfen und Gussformen der ehemaligen Eisengießerei der Luisenhütte in Balve-Wocklum sind immer wieder sehenswert. Doch wer selber mal Hand anlegen möchte, ist in der zweitägigen…

    Weiterlesen >>
  • Kirchhundem - Die Ausbauarbeiten der vergangenen Wochen an den vorhandenen Kabelverteilerkästen blieben bei den Bürgern der Gemeinde Kirchhundem nicht unbemerkt und unzählige Anfragen gingen bei der Verwaltung ein, die die…

    Weiterlesen >>
  • Wenden - Ihre Meinung ist gefragt! Unter diesem Motto hat die Wendener SPD-Bürgermeisterkandidatin Jutta Hecken-Defeld eine Online-Umfrage gestartet, um die richtigen Schwerpunkte für die Entwicklung der Gemeinde Wenden zu setzen.…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt - Nahezu exakt zur Halbzeit der diesjährigen Festival-Saison begrüßen die Karl-May-Festspiele Elspe den 100.000. Besucher der Saison 2015. Am Samstag, 25.07.2015 wird es soweit sein. Noch ist nicht klar…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Olpe - Vorbei sind die Zeiten, als alte Quecksilberdampflampen in regionalen Werkshallen ungestört vor sich hin dämmern konnten. HQL-Leuchten, wie die energieintensiven Lichtspender auch heißen, dürfen seit April 2015…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Gesund und lecker essen auch für die Kleinsten – das ist das erklärte Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Informationsgesprächs zur Verpflegung in Kindertageseinrichtungen in Lippstadt: Vertreter und…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg - Die Windkraftentwicklungsgesellschaft (WEG) GmbH hat beim Hochsauerlandkreis die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von zwölf Windenergieanlagen im Stadtgebiet Marsberg beantragt. Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung liegt der…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"